Betreuung von Langzeitpatientinnen und -patienten durch MPA – Modul Rheuma
Diplôme / certificat de l’institution de formation
Careum Weiterbildung
- Lieu de formation
-
Aarau (AG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Swissdoc
-
9.722.1.0 - 9.723.10.0
Mise à jour 29.10.2024
Description
Description de la formation
Die Unterstützung und Begleitung von Menschen mit rheumatischen Erkrankungen stellt hohe Anforderungen an die Medizinischen Praxisassistentinnen in der Allgemein- wie auch der Spezialarztpraxis. In diesem Modul erwerben Sie aktuelles Wissen über rheumatologische Krankheitsbilder, deren Diagnostik, therapeutische Konzepte und die Medikamente der Rheumatologie. Sie lernen Patientinnen und Patienten in ihren Selbstmanagementkompetenzen zu unterstützen. Zur Unterstützung Ihrer Beratungskompetenz vertiefen Sie sich in die interprofessionellen Aspekte der Physio-, Ergotherapie und der Ernährungsberatung. Zudem lernen Sie gängige Assessment im rheumatologischen Setting kennen (z.B. zum Schmerzmanagement, zu Hautveränderungen).
Weitere Informationen entnehmen Sie der Website.
Admission
Conditions d’admission
- Eidg. Fähigkeitszeugnis als Medizinische Praxisassistentin/Medizinischer Praxisassistent oder Eidg. Fähigkeitszeugnis als Fachfrau/Fachmann Gesundheit
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einer Einzel-, Gruppenpraxis, Ambulatorium oder stationären Einrichtung
- Aufnahme mit anderen Bedingungen "sur dossier" (auf Antrag) möglich
Inscription
siehe Website des Anbieters.
Coûts
CHF 1'900.– als Teil eines Lehrganges
CHF 2'100.– als Einzelmodul
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
Das Modul schliesst mit einem Kompetenznachweis ab. Für ein erfolgreich abgeschlossenes Modul wird eine Modulbestätigung ausgestellt. Das Modul kann während fünf Jahren an einen Lehrgang angerechnet werden.
Débouchés
Dieses Modul ist Teil des Vorbereitungslehrgangs "Medizinische Praxiskoordinatorin Klinische Richtung". Es kann auch als Einzelmodul besucht werden.
Das Modul ist akkreditiert von der OdA Berufsbildung MPA als Teil der Berufsprüfung zur Medizinischen Praxiskoordinatorin.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Aarau (AG)
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Website des Anbieters.
Durée de la formation
90 Lernstunden. Davon sind 40 Stunden (5 Tage) Präsenzunterricht und 50 Stunden angeleitetes Selbststudium.
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Careum Weiterbildung
Mühlemattstrasse 42
5000 Aarau
Tél.: +41 62 837 58 58
E-mail:
URL:
www.careum-weiterbildun...
Label: eduQua