Überwachungspflege
Diplôme / certificat de l’institution de formation - Diplôme d’une association professionnelle
Bildungszentrum Gesundheit und Soziales BGS
- Lieu de formation
-
Coire (GR)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Swissdoc
-
9.722.1.0
Mise à jour 18.06.2025
Description
Description de la formation
Die berufsbegleitende Weiterbildung Überwachungspflege (WB ÜP) vermittelt vertiefte fachpflegerische, medizinische und gerätetechnische Kenntnisse und Kompetenzen.
Die Weiterbildung umfasst in der theoretischen Bildung am BGS 16 Tage in sechs Blöcken mit 123 Präsenzlektionen und mindestens 80 Lernstunden im Selbststudium. Die Blöcke 2 und 3 sind in die Einführungsmodule des Nachdiplomstudiums Höhere Fachschule Intensivpflege am BGS integriert.
Die praktische Bildung der Teilnehmenden erfolgt durch eine Fachperson mit abgeschlossener Weiterbildung Überwachungspflege oder einem/einer diplomierten Experte/in Anästhesie-, Intensiv- oder Notfallpflege HF.
Admission
Conditions d’admission
Die Weiterbildung richtet sich an dipl. Pflegefachpersonen HF oder FH oder an ausländische Pflegende, die über einen gleichwertigen Abschluss verfügen.
Sie arbeiten im Akutspital auf Intermediate-Care-Stationen, im Aufwachraum, in Überwachungs- oder Notfallstationen.
Für den Kompetenzerwerb in der Praxis ist eine Anstellung in einer Überwachungsstation während mindestens sechs Monaten bei einem Anstellungsgrad von 100% erforderlich. Bei tieferem Arbeitspensum verlängert sich die Bildung in der Praxis entsprechend. Empfohlen wird ein Anstellungsgrad von mindestens 80%.
Inscription
Anmeldeschluss: Juni
Coûts
Theoretische Bildung am BGS CHF 4'300.–
(in zwei Raten von je CHF 2'150.–)
inkl. Nutzung Lernplattform Moodle und Prüfungsgebühr
Einzelne Tage CHF 270.–
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
- Diplôme d’une association professionnelle
Pflegefachmann/-frau mit Nachdiplomzertifikat Überwachungspflege
Débouchés
Die Weiterbildung wird an das Nachdiplomstudium Höhere Fachschule in Anästhesie-, Intensiv- und Notfallpflege (AIN) angerechnet. Über die Detailregelung entscheiden die jeweiligen Bildungsanbieter des Nachdiplom Studiums HF AIN. Der Leistungsnachweis der theoretischen Bildung behält seine Gültigkeit für fünf Jahre, beginnend mit dem Ausstellungsdatum.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Coire (GR)
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
16 Tage, während 10 Monaten
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Bildungszentrum Gesundheit und Soziales BGS
Gürtelstrasse 42/44
7000 Chur
Tél.: +41 (0)81 286 85 00
E-mail:
URL:
www.bgs-chur.ch/