Passer au titre

Recherche

Polymechaniker/in

Maturité professionnelle - Certificat fédéral de capacité CFC

Technische Fachschule Bern

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Écoles professionnelles à plein temps (écoles des métiers, écoles de commerce)

Modalités temporelles

À plein temps

Thèmes de formation

Écoles de métiers - Métal, machines

Swissdoc

5.553.2.0 - 5.000.3.0 - 5.000.14.0 - 5.000.20.0

Mise à jour 23.07.2025

Description

Description de la formation

Lehrwerkstätten sind Lehrbetrieb und Berufsfachschule in einem. Sie bieten eine schulisch organisierte Vollzeitausbildung in ausgewählten Berufen an.

Die vierjährige Ausbildung an der Technischen Fachschule Bern richtet sich an Jugendliche nach der obligatorischen Schulbildung, die sich für eine schulische Berufsausbildung als Polymechaniker/in EFZ interessieren.

Polymechaniker/innen beteiligen sich an der Entwicklung, der Teilefertigung, der Herstellung von Werkzeugen und Vorrichtungen für die Produktion oder am Zusammenbau von Maschinen und Anlagen. Sie arbeiten mit Metallen wie Stahl, Chrom stahl oder Aluminium sowie Kunst- oder Verbundstoffen. Bei der Einzelanfertigung oder bei Prototypen arbeiten sie mit handwerklichem Geschick. Meistens bedienen sie moderne, oft computergesteuerte Maschinen und Automaten. Sie planen, überwachen und optimieren den Fertigungsprozess. Im Team arbeiten sie mit den verschiedensten Fachleuten zusammen.

In den ersten drei Lehrjahren absolvieren die Lernenden die praktische und fachtheoretische Ausbildung. Im vierten Lehrjahr sind sie Vollzeit an einer Berufsmaturitätsschule. Die Ausbildung ist auf ein anschliessendes Studium an einer Fachhochschule ausgerichtet.

Admission

Conditions d’admission

  • Interesse für Mechanik, Maschinen, technische Zusammenhänge und Informatik
  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Sekundarschulabschluss, Realschulab schluss mit guten Leistungen
  • gute Leistungen in NMM und Mathematik
  • exakte und genaue Arbeits

Aufnahmeverfahren

  • Bewerbungsunterlagen mit Schul- und Arbeitszeugnissen werden geprüft. Dann werden die Bewerber/innen zur Aufnahmeprüfung eingeladen.
  • Prüfung und Aufnahmegespräch

Lien sur l'admission

Diplôme

  • Certificat fédéral de capacité CFC
  • Maturité professionnelle

Polymechaniker/in EFZ und Berufsmaturität

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

August

Durée de la formation

4 Jahre

Modalités temporelles

  • À plein temps

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch