Polymechaniker/in
Maturité professionnelle - Certificat fédéral de capacité CFC
Technische Fachschule Bern
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles professionnelles à plein temps (écoles des métiers, écoles de commerce)
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Écoles de métiers - Métal, machines
- Swissdoc
-
5.553.2.0 - 5.000.3.0 - 5.000.14.0 - 5.000.20.0
Mise à jour 04.09.2024
Description
Description de la formation
Lehrwerkstätten sind Lehrbetrieb und Berufsfachschule in einem. Sie bieten eine schulisch organisierte Vollzeitausbildung in ausgewählten Berufen an.
Die vierjährige Ausbildung an der Technischen Fachschule Bern richtet sich an Jugendliche nach der obligatorischen Schulbildung, die sich für eine schulische Berufsausbildung als Polymechaniker/in EFZ interessieren. In den ersten drei Jahren absolvieren die Lernenden die praktische und fachtheoretische Ausbildung. Im vierten Lehrjahr sind sie Vollzeit an einer Berufsmaturitätsschule.
Plan de la formation
1. Lehrjahr: Praxis und Fachtheorie
- Praktische Grundausbildung in den Bearbeitungsverfahren
- Aufbau der theoretischen Grundlagen
- Grundlagen der CNC-Bearbeitung
- Berufsübergreifende Themengebiete
2. Lehrjahr: Praxis und Fachtheorie
- CAD-Ausbildung
- Modularisierte CNC-CAM-Ausbildung im Bereich Drehen und Fräsen
- Bearbeitungsstrategien
- Bearbeitungs- und Fertigungsprojekte
-
Teilprüfung: Drehen und Fräsen im CNC-Bereich
3. Lehrjahr; Praxis und Fachtheorie
- Produktion Kundenaufträge, CNC-CAM-Fertigung
- Vertiefte Bearbeitungskompetenzen
- Vernetzungsprojekt im Bereich Industrie 4.0
- Individuelle Produktive Arbeit
- Qualifikationsverfahren
4. Lehrjahr: Berufsmaturität
-
Berufsmaturität
Admission
Conditions d’admission
- Interesse für Mechanik, Maschinen, technische Zusammenhänge und Informatik
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Sekundarschulabschluss, Realschulab schluss mit guten Leistungen
- gute Leistungen in NMM und Mathematik
- exakte und genaue Arbeits
Das Aufnahmeverfahren findet jeweils im Frühling statt. Auf Grund des eingereichten Bewerbungsdossiers mit den Schul- und Arbeitszeugnissen werden die Berwerber und Bewerberinnen zur Aufnahmeprüfung eingeladen. Mit Hilfe eines halbtägigen Aufnahmeverfahrens wird die Eignung für den Beruf geprüft. Nach bestandener Prüfung folgt die Einladung zum Aufnahmegespräch.
Lien sur l'admission
Diplôme
- Certificat fédéral de capacité CFC
- Maturité professionnelle
Polymechaniker/in EFZ und Berufsmaturität
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
August
Durée de la formation
4 Jahre
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Technische Fachschule Bern
Lorrainestrasse 3
3003 Bern
Tél.: +41 (0)31 337 37 37
E-mail:
URL:
www.tfbern.ch/
Label: ISO 9001