Elektroniker/in
Certificat fédéral de capacité CFC
Lycée technique, Bienne
- Lieu de formation
-
Biel/Bienne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles professionnelles à plein temps (écoles des métiers, écoles de commerce)
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Écoles de métiers - Électronique, microtechnique
- Swissdoc
-
5.555.7.0 - 5.000.14.0 - 5.000.20.0
Mise à jour 02.05.2025
Description
Description de la formation
Lehrwerkstätten sind Lehrbetrieb und Berufsfachschule in einem. Sie bieten eine schulisch organisierte Vollzeitausbildung in ausgewählten Berufen an.
Elektroniker entwickeln und bauen elektronische Geräte und Programme. Sie stellen elektronische Produkte her und planen sowie beaufsichtigen deren Produktion. Sie messen, prüfen und warten Geräte. Außerdem nehmen sie Geräte in Betrieb.
Plan de la formation
Fächer:
- Technische Grundlagen
- Werkstoff- und Zeichnungstechnik
- Hard- und Softwaretechnik
- Allgemeinbildender Unterricht
- Technisches Englisch
- Elektrotechnik
- Elektronik
- Bereichsübergreifende Projekte
- Sport
Admission
Conditions d’admission
- Verständnis für abstrakte Zusammenhänge
- Fähigkeit, sich Sachen räumlich vorzustellen
- Interesse an neuen Technologien
- Genaue und sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
- Analytisches Denken
- Technisches Verständnis
- Geschickte Hände für exaktes Arbeiten
- Geduld, Ausdauer und Konzentrationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Lien sur l'admission
- bbz-cfp.ch > Ausbildungsgänge > Technische Fachschule Informationen zum Aufnahmeverfahren
Diplôme
- Certificat fédéral de capacité CFC
Elektroniker/in EFZ
Institution 1
Lycée technique, Bienne
Lycée technique
Case postale 4264
Rue de la Gabelle 18
2503 Biel/Bienne
Tél.: 032 344 38 11
URL:
bbz-cfp.ch/fr/filieres-...