Compliance in Financial Services
CAS
Universität St. Gallen HSG
- Lieu de formation
-
Zürich (ZH) - St-Gall 1 (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles universitaires HEU - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Banque, finances, assurances
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.615.10.0
Mise à jour 28.02.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Das Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG) der Universität St.Gallen bietet das Zertifikationsprogram CAS Compliance in Financial Services an. Das Programm vermittelt hochaktuelle, relevante praxisorientierte Inhalte und richtet sich an Fachleute aus dem Compliance Management der Finanzbranche.
Teilnehmende erlangen ein tiefgehendes Verständnis für die Grundlagen, die strafrechtlichen Aspekte und die Verhaltensregeln der Compliance im Finanzsektor. Sie lernen, die Auswirkungen und Bedeutungen von Themen wie Geldwäscherei, Korruption und Tax Compliance zu verstehen und zu bewerten. Weiterhin sollen sie fähig sein, Finanzdienstleistungen und -produkte effektiv zu überwachen und zu managen sowie Compliance-Regeln erfolgreich zu implementieren und zu überwachen. Der Lehrgang zielt darauf ab, die Teilnehmenden darauf vorzubereiten, regulatorische Entwicklungen zu überwachen und geeignete Compliance-Technologien einzusetzen, um den Herausforderungen in der dynamischen Welt der Finanzdienstleistungen zu begegnen.
Plan de la formation
Dieser Studiengang umfasst 12 ECTS-Punkte. 1 ECTS-Punkt entspricht einem Arbeitsaufwand von 25 bis 30 Stunden.
Inhalte
- Modul 1: Grundlagen der Compliance
- Modul 2: Strafrechtliche Aspekte der Compliance
- Modul 3: Verhaltensregeln im Complinace
- Modul 4: Finanzdienstleistungen und -produkte
- Modul 5: Finanzierung und Handel
- Modul 6: Umsetzung von Compliance-Regeln
Admission
Conditions d’admission
Die Teilnehmenden verfügen in der Regel über ein abgeschlossenes Studium (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer anerkannten Universität oder FH und einige Jahre Berufserfahrung in Compliance oder Finance. Es können Personen mit einem Abschluss auf Tertiärstufe (HF) und einigen Jahren Berufserfahrung in Compliance zugelassen werden. Das Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis (IRP-HSG) prüft die Anmeldungen und entscheidet über die Zulassung. Sie kann in vereinzelten Fällen – insbesondere bei langjähriger spezifischer Berufserfahrung mit fundierter Weiterbildung – Personen ohne akademischen Abschluss zulassen.
Coûts
CHF 14'900.- / Frühbucherpreis: CHF 13'900.-
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) Compliance in Financial Services der Universität St.Gallen
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zürich (ZH)
- St-Gall 1 (SG)
Der Lehrgang findet in Zürich (direkt am HB), St. Gallen und an vereinzelten Daten Online statt.
Déroulement temporel
Début des cours
Gemäss Angaben Website
Durée de la formation
19 Präsenztage
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Institut für Rechtswissenschaft und Rechtspraxis, St.Gallen, Telefon +41 (0)71 224 24 24
Institution 1
Universität St. Gallen HSG
Dufourstrasse 50
9000 St. Gallen
Tél.: +41 (0)71 224 21 11
E-mail:
URL:
www.unisg.ch/
Autres informations
Executive School of Management, Technology and Law (ES-HSG)
Universität St. Gallen HSG
Holzstrasse 15
9010 St. Gallen
Tél.: +41 71 224 75 09
E-mail:
URL:
www.es.unisg.ch/