Passer au titre

Recherche

Elektro-Teamleiter/in

Diplôme d’une association professionnelle

ibW Höhere Fachschule Südostschweiz

Catégories
Lieu de formation

Coire (GR) - Ziegelbrücke (GL)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Aménagements intérieurs, décoration d'intérieurs, technique des bâtiments, maintenance - Électronique, microtechnique

Swissdoc

7.440.33.0 - 7.555.1.0

Mise à jour 09.07.2025

Description

Description de la formation

Elektro-Teamleiter/innen übernehmen im Unternehmen eine Führungsfunktion. Sie leiten und motivieren eine Montageequipe, nehmen an Baustellensitzungen teil und koordinieren die Installationsarbeiten. Konflikte und schwierige Situationen lösen sie respektvoll und im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Bei grösseren Problemen informieren sie ihre/n Vorgesetzte/n. Sie schlagen wirtschaftliche und innovative Lösungen vor, erstellen und aktualisieren Installationspläne, Schemas, Regierapporte, Ausmasse usw. Sie gewährleisten jederzeit die Sicherheit des Montagepersonals. Elektro-Teamleiter/innen werden in ihrer Firma als aktive Vertrauensperson betrachtet.

Plan de la formation

Inhalt

  • Schwachstrom und Kommunikation
  • Starkstromanlagen
  • Normen
  • Regeln der Technik
  • Praktisches Messen
  • Schema- und Apparatekunde / Plankunde
  • Ausmass / Kalkulation
  • Anlagedokumentation
  • Baustellenorganisation
  • Führungstechnik / Besprechungen
  • Integrierte praktische Arbeit (Auftragserteilung)

Admission

Conditions d’admission

  • EFZ als Elektroinstallateur/in, Elektroplaner/in, Telematiker/in oder Montage-Elektriker/in EFZ und
  • dreijährige Praxiserfahrung unter fachkundiger Leitung gemäss NIV bis zur Abschlussprüfung.

Coûts

CHF 2'950.- pro Semester
CHF 500.- ibW-Schulprüfungen
CHF 1'150.- Abschlussprüfung (IPA)

Diplôme

  • Diplôme d’une association professionnelle

Elektro-Teamleiter/in (EIT.swiss Zertifikat)

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Coire (GR)
  • Ziegelbrücke (GL)

Déroulement temporel

Début des cours

Siehe Website des Anbieters

Durée de la formation

2 Semester
Unterricht Montag- und Freitagabend

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Wenn die Module «Normen, Regeln der Technik» und «Schema- und Apparatekunde, Plankunde» mindestens mit der Note 4.0 bestanden werden, können diese innerhalb von 5 Jahren dem Lehrgang Elektroprojektleiter/ in Planung mit eidg. FA angerechnet werden.

Liens

orientation.ch