Elektro-Teamleiter/in ETI.swiss
Diplôme d’une association professionnelle
EBZ Elektro-Bildungs-Zentrum
- Lieu de formation
-
Effretikon (ZH)
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Électronique, microtechnique
- Langue étudiée
-
allemand
- Swissdoc
-
7.555.1.0
Mise à jour 04.06.2025
Description
Description de la formation
Elektro-Teamleiter/innen leiten Installationsprojekte und führen Installationsteams. Dank ihren technischen Fähigkeiten führen sie sichere elektrische Anlagen aus. Sie erstellen Installationspläne, Schemas, Ausmasse und Regierapporte. Sie nehmen an Bausitzungen teil, koordinieren Aufträge wie auch Mitarbeitende und schlagen wirtschaftliche und innovative Lösungen vor.
Der Lehrgang Elektro-Teamleiter EIT.swiss wird mit einer Abschlussprüfung und einer praxisbezogenen integrierten Projektarbeit (integrierte Projektarbeit, kurz IPA) abgeschlossen. Erfolgreiche Absolvierende werden beim EIT.swiss im Register eingetragen.
Elektro-Teamleiter EIT.swiss "Standard und Erweitert" werden im gleichen Klassenzug geführt.
Plan de la formation
Inhalt:
- Starkstromanlagen
- Schema- und Apparatekunde / Plankunde
- Normen / Regeln der Technik / Arbeitssicherheit
- Ausmass / Kalkulation
- Praktische Messtechnik
- Baustellenorganisation
- Schwachstrom / Telekommunikation
- Führungstechnik / Besprechungswesen
- Anlagedokumentation
Admission
Conditions d’admission
- Elektroinstallateur/-innen EFZ
- Elektroplaner/-innen EFZ
- Telematiker/-innen EFZ
- Montage-Elektriker/-innen EFZ, mit mind. 3-jähriger Berufspraxis (bis zur Prüfung)
- Inhaber eines ausländischen Zertifikates auf dem Gebiet der Elektrotechnik, mit Nachweis der praktischen Tätigkeit von mindestens fünf Jahren auf dem Gebiet der Erstellung von Installationen unter fachkundiger Leitung in der Schweiz, gemäss NIV
Coûts
Standard: CHF 6'450.-
Erweitert: CHF 6'750.-
Hinzu kommen Auslagen für die Prüfung und das EIT.swiww-Zertifikat.
Diplôme
- Diplôme d’une association professionnelle
Option Erweitert: Mit erfolgreicher Abschlussprüfung können die Lernfelder 3 „Regeln der Technik“ und 4 „technische Dokumentation“ im Modul 1 des Projektleiterlehrgangs abgeschlossen werden.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Effretikon (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Website des Anbieters.
Durée de la formation
2 Semester
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue étudiée
- allemand
Liens
Institution 1
EBZ Elektro-Bildungs-Zentrum
Postfach 112
Grendelbachstrasse 35
8307 Effretikon
Tél.: 052 354 64 00
E-mail:
URL:
www.ebz.ch/