Passer au titre

Recherche

Digitale Signalverarbeitung

Attestation / certificat de cours

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Catégories
Lieu de formation

Winterthur (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours - Hautes écoles spécialisées HES

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Électronique, microtechnique

Swissdoc

9.555.4.0

Mise à jour 13.08.2025

Description

Description de la formation

Der WBK Digitale Signalverarbeitung ist branchenübergreifend ausgelegt und fokussiert auf vielseitig einsetzbare Algorithmen und Methoden.

Folgende Zielsetzungen werden mit dem WBK Digitale Signalverarbeitung verfolgt:

  • Die Kursteilnehmer sind nach Abschluss des Kurses in der Lage, verschiedenste Filterarten (FIR, IIR etc.) für ihre technischen Probleme im Zeit- und Frequenzbereich anzuwenden.
  • Sie verstehen den Zusammenhang zwischen Frequenz- und Zeitbereich und insbesondere die DFT/FFT-Transformation.
  • Sie können einfache Multiraten- und adaptive LMS-Systeme realisieren.

Plan de la formation

2 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Inhalt:

  • Block 1: Analog-Digital- und Digital-Analog-Conversion (ADC/DAC)
  • Block 2: Diskrete und Fast Fourier Transform (DFT/FFT)
  • Block 3: Digitale Systeme und FIR/IIR-Digitalfilter
  • Block 4: Spezielle FIR-Filter (Pulse-Shaping, Korrelation, schnelle Faltung und adaptive Filter)
  • Block 5: Multiraten-Signalverarbeitung (Dezimation/Interpolation, Sigma-Delta-Wandler)
  • Block 6: Bilderfassung und -verbesserung
  • Block 7: 2D-Filterung
  • Block 8: Fertigstellung & Präsentation Mini-Projekte (Leistungsnachweis)

Admission

Conditions d’admission

Zielpublikum

  • Ingenieure FH/ETH
  • Techniker FH
  • Interessierte Fachpersonen

Coûts

CHF 2'900.-

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Winterthur (ZH)

ZHAW School of Engineering
Technikumstrasse 9
8400 Winterthur

Déroulement temporel

Début des cours

September

Durée de la formation

8 Kurstage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Veranstalter des Angebots: ISC Institute for Signal processing and Wireless Communications

Liens

Renseignements / contact

Sekretariat Weiterbildung:
Tel.: +41 (0) 58 934 74 28
E-Mail: weiterbildung.engineering@zhaw.ch

orientation.ch