Gemeinden und kantonale Verwaltung, Weiterbildungsprogramm
Attestation / certificat de cours
Fachhochschule Graubünden FHGR
- Lieu de formation
-
Coire (GR)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Administration, secrétariat
- Swissdoc
-
9.621.1.0
Mise à jour 24.07.2025
Description
Description de la formation
Die FH Graubünden bietet ein Weiterbildungsprogramm für Mitarbeitende aus öffentlichen Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen an. Die Fachkurse thematisieren aktuelle Fragestellungen wie etwa die Revision von Gesetzen, von Buchführungsgepflogenheiten etc.
Beispiele aus dem Kursprogramm:
- Baubewilligungsverfahren
- Digitalisierungsprojekte erfolgreich planen & umsetzen
- Einführung in die Raumplanung
- Einführung in das Steuerwesen
- Finanzplanung in der Gemeinde
- Frau in Politik und Verwaltung
- Künstliche Intelligenz in Verwaltung und Behörde
- Personalrecht in der Gemeinde
- Projektmanagement in der öffentlichen Verwaltung
- Rechnungslegung nach HRM2
- Toolbox «Design Thinking»
- Toolbox «Probleme ganzheitlich lösen»
Admission
Conditions d’admission
Mitarbeitende aus öffentlichen Verwaltungen und Non-Profit-Organisationen
Inscription
Siehe Website des Anbieters
Coûts
Je nach Kurs unterschiedlich
Die folgenden Institutionen bzw. Verbände unterstützen die Herausgabe des Weiterbildungsprogramms. Damit profitieren ihre Mitglieder vom jeweils reduzierten Kursgeld bei diversen Fachkursen der FH Graubünden.
- Bündner Vereinigung für Raumentwicklung (BVR)
- Förderverein Fachhochschule Graubünden
- Kantonale Verwaltung Graubünden
- Netzwerk St. Galler Gemeinden (Netz SG)
- Personalverband öffentlicher Verwaltungen Liechtensteins (PVL)
- Schulbehördenverband Graubünden (SBGR)
- Schweizerischer Gemeindeverband (SGV)
- Stadt Chur
- Verband Bündnerischer Gemeinde-Angestellter (VBGA)
- Verband des Bündner Staatspersonals (VBS)
- Verband Glarner Staats- und Gemeindepersonal (VGSG)
- Verband Thurgauer Gemeinden (VTG)
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Coire (GR)
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
1 bis 2 Tage pro Kurs
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Institution 1
Fachhochschule Graubünden FHGR
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Tél.: +41 (0)81 286 24 24
E-mail:
URL:
www.fhgr.ch/