Psychotherapie: Personzentrierter und Experienzieller Psychotherapie – körperorientiert / ASP integral
Diplôme / certificat de l’institution de formation
GFK Ausbildungsinstitut
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Psychologie, compétences psychologiques
- Swissdoc
-
7.734.3.0
Mise à jour 13.07.2023
Description
Description de la formation
Gemeinsam mit der Assoziation Schweizer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten ASP haben sieben Weiterbildungsinstitutionen ein gemeinsames Rahmencurriculum Psychotherapie entwickelt: ASP Integral. Damit sind mehrere Psychotherapieweiterbildungen mit unterschiedlichen Ansätzen erstmals in der Schweiz in einem einheitlichen, eidgenössisch anerkannten Lehrgang zusammengefasst.
Die Studierenden erwerben die notwendigen Kenntnisse und Kompetenzen, um in verschiedenen klinischen Settings personzentrierte und experienzielle Psychotherapie bei psychiatrischen Sto¨rungen durchzuführen.
Die Ausbildung glieder sich in 3 Phasen:
- Phase l: Basis, Dauer 3 Jahre
- Phase ll: Vertiefung, Dauer ca. 1 – 1.5 Jahre
- Phase lll: Zertifizierung (individuell, kann parallel zur Phase ll begonnen werden)
Admission
Conditions d’admission
- abgeschlossenes (oder sich im Abschluss befindenden) und in der Schweiz anerkanntes Studium in Psychologie (Stufe Lizenziat/Master, mit ausreichenden Kenntnissen in Psychopathologie, mindest. 20–30 ETCS Psychopathologie/Klinische Psychologie) oder Humanmedizin
- Eine ordentliche Aufnahme in die Weiterbildung ist nur mit abgeschlossenem Grundstudium möglich.
- Es gelten die Bestimmungen des Psychologieberufegesetzes, bzw. für Ärzte und Ärztinnen die des MedBG. Der Abschluss verleiht nach Erfüllen aller berufspolitischen Anforderungen die Kompetenz zur selbstständigen Berufsausübung als Psychotherapeut/in.
Aufnahmeverfahren
- Teilnahme an einem Infoabend
- Besuch eines eintägigen Entscheidungsseminars (ES) (Ein Blockkurs kann auch als ES besucht werden)
- Prüfung der nötigen Zulassungsnachweise
- Anmeldung beim ASP, sowie beim Ausbildungsinstitut GFK
Coûts
Gesamtkosten Phase 1 - 3: CHF 46'350.- bis CHF 48'600.-
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
Der Weiterbilungsgang ist vom BAG (Bundesamt für Gesundheit) akkreditiert und führt zur eidg. anerkannten Berufsbezeichnung Psychotherapeut/in
Die Weiterbildung wird von der Föderation der Schweizer Psychologinnen und Psychologen, (FSP) der „Schweizer Charta für Psychotherapie“ (deren Mitglied das GFK seit 1993 ist), von ASP, SBAP, GEDAP anerkannt.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
Auf Anfrage
Durée de la formation
siehe weiter oben
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Liens
Institution 1
GFK Ausbildungsinstitut
Hagenbuchrain 13
8047 Zürich
Tél.: 043 817 41 24
E-mail:
URL:
www.gfk-institut.ch/