Analytische Psychologie, Weiterbildungslehrgang / Weiterbildungstitel in Psychotherapie
Diplôme / certificat de l’institution de formation
ISAPZURICH
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
anglais - allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Psychologie, compétences psychologiques
- Swissdoc
-
7.734.3.0
Mise à jour 07.08.2024
Description
Description de la formation
Die Jungsche Analyse hat sich bei der Behandlung von psychischen Störungen, Lebenskrisen sowie als Hilfe für diejenigen, die einen tieferen Sinn im Leben suchen, als wirksam erwiesen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Prozess der Individuation, der Förderung der Einmaligkeit der eigenen Persönlichkeit, damit Psyche und gelebtes Leben zur Übereinstimmung kommen.
Die Teilnehmenden werden in den klassischen Konzepten und Ansätzen von C.G. Jung geschult. Dazu zählen:
- Zugang zum Unbewussten und dessen Wandlungspotential
- Verständnis von Komplexen, Archetypen und Symbolen, die in Träumen, Märchen, Mythen und Fantasien erscheinen
- weitere Wissensgebiete zur Erforschung des psychischen Lebens, wie Wortassoziationsexperiment, Typologie, Sandspiel, Alchemie, Philosophie, Ethnologie und Religion
- die Relevanz für die Individuation von Neurowissenschaften, Arbeit am Trauma, Psychoanalyse, Entwicklungspsychologie, Imagination, Traumanalyse, Körperarbeit und Psychiatrie
Ein wesentlicher Teil des Programms ist persönlich und erfordert Erfahrung mit dem Unbewussten in einer Lehranalyse und die Entwicklung der Persönlichkeit durch den Individuationsprozess.
Plan de la formation
Das Curriculum erfordert:
- 400 Stunden Theorie
- 300 Stunden persönliche Analyse
- 80 Stunden Einzelsupervision
- 60 Sitzungen Gruppensupervision
- 3 Monate klinisches Praktikum
- 300 Stunden Arbeit mit Klienten
- sowie schriftliche Arbeiten und Prüfungen
Admission
Conditions d’admission
Auf Anfrage
Coûts
siehe Website des Anbieters
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
Der erfolgreiche Abschluss führt zum eidg. Weiterbildungstitel in Psychotherapie (Art. 8 PsyG) und berechtigt zur Führung der Berufsbezeichnung als „eidg. anerkannte/r Psychotherapeut/in“ (Art. 6 PsyV).
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
ISAPZURICH bietet zwei Varianten der internationalen Ausbildung an:
"Full Residence", bei der alle Teile der Ausbildung in Zürich abgeschlossen werden, und "Part Residence", bei der die erste Hälfte des Programms in Zürich und die zweite Hälfte zu Hause mit nur teilweiser Präsenz in Zürich absolviert wird.
Déroulement temporel
Début des cours
Auf Anfrage
Durée de la formation
mind. 4 Jahre
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- anglais
- allemand
Liens
Institution 1
ISAPZURICH
Internationales Seminar für Analytische Psychologie Zürich ISAP
Stampfenbachstrasse 115
8006 Zürich
Tél.: +41 43 344 00 66
E-mail:
URL:
www.isapzurich.com/