Sportartenschulleiter/in
Diplôme fédéral EPS - Diplôme d’une association professionnelle
Swiss Snowsports
- Lieu de formation
-
Worblaufen (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Management, direction
- Swissdoc
-
9.616.11.0
Mise à jour 17.10.2025
Description
Description de la formation
Dieser Kurs richtet sich an Personen, die Interesse daran haben, die Leitung einer Schneesportschule, einer Sportartenschule oder eines anderen Sportorganisationsbereichs zu übernehmen und/oder die Höhere Fachprüfung (HFP) zu absolvieren.
Die Leitung einer Schneesportschule ist eine komplexe und herausfordernde Aufgabe. Um auf diese vorbereitet zu sein, müssen angehende Schneesportschulleiter:innen den sechstägigen Schulleiter:innenkurs von Swiss Snowsports besuchen. In den Modulen 1-3 werden die angehenden Schulleiter/innen in den Themen Finanzen, HR, Sozialversicherung, Marketing, Kommunikation sowie über die Rechte und Pflichten eines Schulleitenden geschult. Zudem ermöglicht der Kurs den Erfahrungsaustausch sowie Vernetzungsmöglichkeiten unter den Teilnehmenden. Die Module 1 bis 3 sind Pflicht für alle angehenden Skischulleiter/innen einer Schweizer Skischule.
Lernziel
Vorbereitung auf die Höhere Fachprüfung (HFP).
Admission
Conditions d’admission
- sportbezogener eidgenössischer Fachausweis (z.B. als Sportartenlehrer/in in einer Fachrichtung oder als Trainer/in Leistungssport etc.)
- sportbezogenes eidgenössisches Diplom(z.B. als Trainer/in Spitzensport)
- sportbezogenes universitäres Diplom (z.B. als Sportlehrer/in)
- einen gleichwertigen Abschluss auf der Tertiärstufe plus Praxsinachweis absolvierte Ausbildung
- Empfehlung nationaler Sportverband oder nationaler Berufsverband des Sports;
- mind. 5-jährige berufliche Praxis im Bereich des Sports, wovon mind. 1 Jahr in leitender Position.
Zulassung zur Prüfung gemäss eidg. Reglement.
Coûts
Schulleiter/innenkurs CHF 2'000.-, plus ev. Kosten für das Prüfungsvorbereitungsmodul und externe Prüfungskosten.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Diplôme fédéral examen professionnel supérieur EPS
- Diplôme d’une association professionnelle
Nach externer Prüfung: Sportartenschulleiter/in mit eidgenössischem Diplom
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Worblaufen (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
5 Tage plus Prüfungsvorbereitungsmodul (fakultativ)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
HFP Prüfungsleitung
Geschäftsleitung sportartenlehrer.ch
Kontakt:
Claudia Elsässer
Steinackerweg 26
8405 Winterthur
Tel.-Nr. +41 (0) 52 233 46 81
info@sportartenlehrer.ch
Institution 1
Swiss Snowsports
Arastrasse 6
3048 Worblaufen
Tél.: +41 (0)31 810 41 11
E-mail:
URL:
www.snowsports.ch/