Fachfrau/Fachmann Industrielackierung
Diplôme d’une association professionnelle
Schule für Gestaltung Zürich
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Aménagements intérieurs, décoration d'intérieurs, technique des bâtiments, maintenance - Véhicules, transports
- Swissdoc
-
7.570.24.0 - 7.580.21.0
Mise à jour 26.04.2025
Description
Description de la formation
Fachfrauen/Fachmänner Industrielackierung leiten die Werkstatt in allen fachtechnischen Belangen und unterstützen Mitarbeitende und Lernende in deren qualitativen und lacktechnischen Herausforderungen.
Handlungskompetenzbereiche:
- Aufträge kalkulieren
- Qualitätsvorgaben umsetzen
- Anspruchsvolle Beschichtungen ausführen
- Beschichtungsprozess dokumentieren und kontrollieren
- Werkstoff- und Materialkunde
Praxis-Pflichtmodule:
- Applikationsgeräte und -verfahren
- Chemische Vorbehandlung
- Regelwerk und Normen im Korrosionsschutz
- Kunststoffe beschichten
- Holz beschichten
- Folien verkleben
Zulassungsbedingung für die eidg. Berufsprüfung Lackierfachmann/fachfrau Industrie BP sind die beiden SVILM-Zertifikate Werkstattkoordinator/in und Fachmann/Fachfrau Industrielackierung.
Admission
Conditions d’admission
Abgeschlossene Berufslehre als:
- Industrielackierer/in EFZ
- Maler/in EFZ
- Carrosserielackierer/in, Autolackierer/in
Diplôme
- Diplôme d’une association professionnelle
Fachmann/Fachfrau Industrielackierung mit SVILM-Zertifikat
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
Auf Anfrage
Durée de la formation
2 Semester
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Schule für Gestaltung Zürich
Ausstellungsstr. 104
8005 Zürich
Tél.: +41 44 446 97 77
E-mail:
URL:
www.sfgz.ch/
Label: ISO 29990