Elektro-Instruktion für Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen
Attestation / certificat de cours
Auto Gewerbe Verband Schweiz AGVS
Catégories
- Lieu de formation
-
St-Gall (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Véhicules, transports
- Swissdoc
-
9.570.6.0
Mise à jour 08.04.2025
Description
Description de la formation
Die Absolventen sind in der Lage, sichere Voraussetzungen für Arbeiten an der elektrischen Anlage von Hybrid- und Elektrofahrzeugen zu schaffen.
Plan de la formation
Inhalt
- Gesetzliche und normative Grundlagen
- Elektrische Gefährdungen, Schutzmassnahmen für Personen und Anlagen
- Sicheres Arbeiten gemäss EN 50110-1
- Stecker, Anschlusskabel und Ladeinfrastruktur
- Verhalten bei Elektrounfällen
- Funktion und Eigenschaft der Hochvoltsysteme in der Fahrzeugtechnik
- Praktische Messungen und Prüfvorgänge
- Spannungsfreischaltung (prüfen und protokollieren)
- Überprüfen von Schutzleiter und Isolation von Ladekabel und Fahrzeug
- Zuständigkeiten und Verantwortung im Unternehmen
- Praktische Beispiele und Übungen
Admission
Conditions d’admission
Fachperson aus dem Automobil- und 2-Rad-Gewerbe z.B. Automobil-Fachmann, Automobil-Mechatroniker, Motorradmechaniker
Coûts
CHF 720.-
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- St-Gall (SG)
Déroulement temporel
Début des cours
Auf Anfrage oder gemäss Website
Durée de la formation
2 Tage, 16 Lektionen
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Auto Gewerbe Verband Schweiz AGVS
Sektion St.Gallen, Appenzell und FL
AGVS Ausbildungszentrum
Lerchentalstrasse 2
9016 St. Gallen
Tél.: +41 (0)71 280 88 33
E-mail:
URL:
www.agvs-sg.ch/