Führen von Kindes- und Erwachsenenschutzmandaten PLI
Diplôme / certificat de l’institution de formation
Praxis für Lösungs-Impulse
Catégories
- Lieu de formation
-
Luterbach (SO)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Psychologie, compétences psychologiques
- Swissdoc
-
9.734.2.0
Mise à jour 05.09.2025
Description
Description de la formation
Der Kurs führt in die Tätigkeit der Sozialpädagogischen Familienbegleiter/in ein.
Lernziel
Kursabsolventen/innen wissen/kennen
- welche Beistandschaften es gibt
- wie sie als Coach derartige Mandate führen und begleiten
- wie sie vorgehen bei der Bedarfsklärung, der Mandatsübernahme
- wdie Fallführung inkl. Fallabschluss
- die Rollen der KESB, der Sozialbehörde und die des Beistandes und deren interaktive Zusammenarbeit
Admission
Conditions d’admission
Die Angaben sind direkt beim Anbieter zu erfragen.
Coûts
CHF 780.–
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Luterbach (SO)
diverse Durchführungsorte, u.a. als Online-Angebot
Die genauen Orte entnehmen Sie bitte direkt von der Webseite des Anbieters.
Déroulement temporel
Début des cours
Die genauen Daten entnehmen Sie bitte direkt von der Webseite des Anbieters.
Durée de la formation
2 Tage
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Label
- Modèle F
Institution 1
Praxis für Lösungs-Impulse
Industriestrasse 30b
4542 Luterbach
Tél.: +41 (0)32 530 33 61
E-mail:
URL:
loesungs-impulse.ch/