Passer au titre

Recherche

Kaufmann/Kauffrau (Nachholbildung Art. 32 BBV)

Certificat fédéral de capacité CFC

WKS KV Bildung, Administration Grundbildung

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Certification professionnelle pour adultes

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Administration, secrétariat - Certification professionnelle pour adultes - Écoles de commerce

Swissdoc

5.000.17.0 - 5.611.6.0

Mise à jour 15.07.2025

Description

Description de la formation

Eine massgeschneiderten Ausbildung zum eidgenössischen Fähigkeitszeugnis Kauffrau/Kaufmann für Erwachsene. Voraussetzung sind neben der kaufmännische Berufserfahrung gute Fremdsprachenkenntnisse sowie eine anrechenbare Vorbildung, wie z.B. ein Handelsdiplom oder eine Matur. Der Lehrgang, der regulär zwei Jahre dauert, kann in  in drei, zwei oder sogar in einem Semester absolviert werden und idient der Vorbereitung auf das Qualifikationsverfahren Kaufmann/Kauffrau mit eidg. Fähigkeitszeugnis.

Nach der neuen Bildungsverordnung im kaufmännischen Bereich gibt es keine Fächer mehr. Der Unterricht findet in Handlungskompetenzbereichen statt.  Weiterhin besteht der Inhalt der Ausbildung aus den Grundlagenbereichen Wirtschaft, erste Landessprache (Deutsch), Fremdsprache und Technologie. 

Hinweis: Das Mittelschul-und Berufbildungsamts des Kantons Bern entscheidet, ob die Zulassung zum Qualifikationsverfahren erteilt wird.

Admission

Conditions d’admission

  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer verfügen bis zur Schlussprüfung über mind. 5 Jahre praktische Berufserfahrung.
  • Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bis zur Schlussprüfung während mind. 3 Jahren eine kaufmännische Tätigkeit ausgeübt.
  • Die Teilnehmer:innen verfügen zum Zeitpunkt des Ausbildungsbeginns über eine Anstellung im kaufmännischen Bereich.

Es werden also bis zur Schlussprüfung insgesamt fünf Jahre Berufserfahrung vorausgesetzt, davon drei im kaufmännischen Bereich.

Für die Kursteilnahme stellen die Kursteilnehmer/innen bis spätestens 15. Juni ein Gesuch an das Mittelschul- und Berufsbildungsamt (MBA)

Zielpublikum

Erwachsene, welche das EFZ Kauffrau/Kaufmann erwerben möchten. Vorausgesetzt werden neben der kaufmännischen Berufserfahrung auch gute Fremdsprachenkenntnisse sowie eine anrechenbare Vorbildung (z.B. ein Handelsdiplom oder eine Matur).

Lien sur l'admission

Coûts

Ausbildung 1 Jahr:

Kurskosten: CHF 600.- für Teilnehmende aus dem Kanton Bern

Lehrmittel: ca. CHF 690.-
Admin Gebühren: CHF 75.-
Vorbereitung betriebliches QV: ca. CHF 600.-
Prüfungsgebühren CHF 100.-

Teilnehmende ohne Wohnsitz im Kanton Bern melden sich beim zuständigen Berufsbildungsamt. 

Diplôme

  • Certificat fédéral de capacité CFC

Nach externer Prüfung: Kaufmann/Kauffrau mit eidg. Fähigkeitszeugnis

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

August

Durée de la formation

Der Bildungsgang dauert regulär 2 Jahre (4 Semester). Die Verkürzung auf 3, 2 oder 1 Semester erfolgt nach Absprache mit der Bildungsgangleitung

Variante 1
Montag ganzer Tag und Donnerstagabend

Variante 2
Dienstag- und Donnerstagabend und Samstagmorgen

Für Teilnehmende, die über anrechenbare Fremdsprachenzertifikate verfügen, ist der Donnerstagabend unterrichtsfrei.

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Für diese Nachholbildung benötigen die Teilnehmenden eine Zulassung des kantonalen Mittelschul- und Berufsbildungsamtes.

Mittelschul- und Berufsbildungsamt
Kasernenstrasse 27
3013 Bern

Tel.-Nr. +41 (31) 633 83 42
Mail: bae.bern@be.ch

Liens

orientation.ch