Schule 15Plus, Berufswahl- und Lebensvorbereitung
Attestation / certificat de cours
Heilpädagogische Schule Wetzikon
- Lieu de formation
-
Wetzikon ZH (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Filières de transition
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Filières de transition
- Types de transition
-
Préparation à différents métiers - Conseil, Coaching
- Swissdoc
-
3.400.1.0 - 3.200.1.0
Mise à jour 24.10.2024
Description
Description de la formation
Die zentrale Aufgabe besteht darin, gemeinsam mit jeder Schülerin und jedem Schüler eine individualisierte Berufswahl- und Lebensvorbereitung zu verwirklichen. Dabei geht es darum, ein individuell passendes Lern- und Förderangebot zu definieren, umzusetzen, zu überprüfen und nach Bedarf zu optimieren.
Auf vielfältige Weise wird der Umgang mit Anforderungen im täglichen Berufsleben und die Übernahme von Verantwortung für das eigene Leben und Handeln trainiert. Dabei werden den Jugendlichen verschiedenste Lernerfahrungen ermöglicht, wie beispielsweise:
- Informationsbesuche in der Arbeitswelt
- Praxistage
- Regelmässige Arbeitseinsätze, Berufspraktika
- Schnupperlehren
Plan de la formation
In der Schule 15PLUS werden zwei Unterstützungsakzente unterschieden:
- Akzent 1 richtet sich an Jugendliche, welche eine Ausbildung im ersten oder im geschützten Arbeitsmarkt absolvieren können.
- Akzent 2 richtet sich an Jugendliche, welche in eine Beschäftigung im geschützten Rahmen wechseln werden. Der Unterricht findet in den Räumen der HPSW statt, integriert in den Klassen der Oberstufe.
Admission
Conditions d’admission
Jugendliche zwischen 15 - 20 Jahren. In der Regel haben die Jugendlichen die obligatorische Schulzeit bereits absolviert. Die Anmeldung erfolgt auf der Empfehlung eines Schulpsychologen.
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Wetzikon ZH (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
i.d.R jeweils im August (Beginn Schuljahr). Ausnahmen sind bei offenen Plätzen möglich.
Durée de la formation
Der Schulbesuch dauert in der Regel 2 Jahre.
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Heilpädagogische Schule Wetzikon
Aemmetweg 14
8620 Wetzikon ZH
Tél.: 044 933 53 70
E-mail:
URL:
www.hpswetzikon.ch/