Spezialist/in für alternative Fahrzeugantriebe
Attestation / certificat de cours
Weiterbildungszentrum Lenzburg
- Lieu de formation
 - 
Lenzburg (AG)
 - Langue d'enseignement
 - 
allemand
 - Type de formation
 - 
Formation continue: formations longues
 - Modalités temporelles
 - 
En emploi
 - Thèmes de formation
 - 
Véhicules, transports
 - Swissdoc
 - 
9.570.3.0
 
Mise à jour 12.06.2025
Description
Description de la formation
Absolventen dieses Lehrgangs wollen sich weiterbilden, um kompetente Ansprechpartner in Bezug auf Fahrzeuge mit zukunftsweisenden Technologien zu sein. Dazu gehören Brennstoffzellen-, Elektro-, Hybrid- und Wasserstoff- betriebene Personenwagen und Nutzfahrzeuge, aber auch Kommunal- und andere Spezialfahrzeuge.
Plan de la formation
Inhalt:
- Antriebe
 - Thermomanagemen
 - Energie (Träger und Speicherung)
 - Sicherheit und Diagnose
 - Hochvolt-Zertifizierung 1 + 2 (AGVS)
 - Praxis in der Werkstatt und Exkursionen
 
Admission
Conditions d’admission
Abgeschlossene Lehre (EFZ) im Automotive-Bereich
Inscription
Siehe Website des Anbieters.
Coûts
CHF 5'450.00 / Inkl. Lehrmittel und Zertifikatsprüfung wbz, exkl. Prüfungskosten Hochvolt 1+2
Der AGVS, Sektion Aargau, unterstützt die Lehrgangsteilnehmenden mit einem Beitrag von CHF 1'000.– (Nachträgliche Rückerstattung).
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
 
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Lenzburg (AG)
 
Déroulement temporel
Début des cours
Siehe Website des Anbieters.
Durée de la formation
2 Semester (ca. 180 Lektionen)
Modalités temporelles
- En emploi
 
Langue d’enseignement
- allemand
 
Remarques
Infoveranstaltungen siehe Website des Anbieters.
Liens
- wbzlenzburg.ch > Lehrgänge/Kurse > Automobiltechnik Spezialist/-in für alternative Antriebe
 
Institution 1
Weiterbildungszentrum Lenzburg
Neuhofstrasse 36 
5600 Lenzburg 
Tél.: +41 (0)62 885 39 02
E-mail: 
URL: 
www.wbzlenzburg.ch/
Label: ISO 21001:2018