Elektrogewerbe: Praxisprüfung zur Fachkundigkeit gemäss NIV (PXE)
Diplôme d’une association professionnelle
E-Profi Education AG
- Lieu de formation
-
Eschenbach SG (SG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Électronique, microtechnique
- Swissdoc
-
7.555.1.0
Mise à jour 08.08.2024
Description
Description de la formation
Mit Hilfe der Praxisprüfung kann die Fachkundigkeit gemäss Niederspannungs-Installationsverordnung NIV erlangt und im Anschluss beim eidgenössischen Starkstrominspektorat ESTI eine Installationsbewilligung beantragen werden, die zur Ausführung von Elektroinstallationen in der Schweiz berechtigt.
Ausbildungsziele
- Fundierte Kenntnisse über elektrotechnische Einrichtungen in Theorie und Praxis
- Installations- und Sicherheitskontrollen verstehen und durchführen
- Expertisen und Analysen von elektrotechnischen oder sicherheitstechnischen Anlagen dokumentieren und erstellen
- Erstellung und Beurteilung elektrischer Energiekonzepte und Energieanalysen
Plan de la formation
Lehrgangsablauf
Modulprüfung bei E-Profi
- M1: Sicherheit und Regeln der Technik
- M2: Installations- und Sicherheitskontrolle
- M3: Installations- und Sicherheitsexpertise
- Nachweis 2 Tage Praktikum auf Kontrolle mit Bericht
- P1: Praxisarbeit
- P1.1: schriftliche Dokumentation
EIT.swiss Anmeldung, Wartezeit 3 - 6 Monate
- PROFI-Refresh (empfohlen)
- PROFI-Update (optional)
Prüfungsteile bei EIT.swiss
- P1.2: Präsentation der Praxisarbeit & Fachgespräch (mündlich)
- P2: Fallarbeit (Normen/Sicherheit)
- P3: Messaufgabe
- P4: Fallstudie (Fachgespräch)
- P5 Technische Projektanalyse (Fachgespräch)
Admission
Conditions d’admission
Vorkenntnisse gemäss Wegleitung werden in der Standortbestimmung 1 bis 2 Monate vorher überprüft.
- 3 Jahre* Praxiserfahrung (unter fachkundiger Aufsicht) und Elektroinstallateur/in EFZ und Diplom (FH / HF) in Energie- / Elektrotechnik
- oder eidg. Fähigkeitszeugnis eines verwandten Berufes und Diplom (FH / HF) in Energie- / Elektrotechnik
- oder Diplom (HFP) eines verwandten Berufes
*1 Jahr kann parallel zum Lehrgang absolviert werden
Coûts
Setpreis: CHF 14'700.- inkl. PROFI-Refresh (empfohlen) in 3 Teilzahlungen
Einzelpreise: PXE-Module 1 bis 3: Teilzahlung 3 x CHF 4'100.- (CHF 12'300.- / Modulprüfungsgebühr CHF 950.- / PROFI-Refresh: CHF 2'200.- / Praxisarbeit CHF 800.- (Total 16'250.-)
Diplôme
- Diplôme d’une association professionnelle
Nach externer Prüfung:
Eidg. Fachkundigkeits-Ausweis "Praxisprüfung gem. Niederspannungs-Installationsverordnung (NIV)
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Eschenbach SG (SG)
Déroulement temporel
Début des cours
Auf Anfrage oder gemäss Angaben Website
Durée de la formation
ca. 1 Jahr mit 2 bis 3 Präsenztagen / Fernunterricht pro Monat
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
E-Profi Education AG
Büechliberg 2
8733 Eschenbach SG
Tél.: +41 (0)55 250 59 59
E-mail:
URL:
www.e-profi.ch/
Label: eduQua