Change Management
CAS
Hochschule Luzern HSLU
- Lieu de formation
-
Lucerne 2 (LU) - Engelberg (OW) - Sursee (LU) - Weggis (LU)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Management, direction
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.616.35.0
Mise à jour 07.10.2024
Description
Description de la formation
Das Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS.
Umgang mit Veränderung wird zur Schlüsselkompetenz des 21. Jahrhunderts – für Führungspersonen und für Mitarbeitende. Ein professioneller Umgang mit Veränderung bedeutet auch, Fragen zu beantworten nach der Bedeutung und der Aufgabe für das Individuum, die Teams und die Organisation.
Praxis von Change Management ist mehr als eine simple Anwendung von Techniken und Tools. Wegweisend ist ein radikales Nachdenken über die Bedingungen funktionaler Veränderungsmöglichkeiten in einem gewachsenen organisationalen Kontext. Oder anders gesagt: Change Management ist der Extremfall im Management – weg von Routine und Standards hin zu Innovation und individuellen Lösungen.
Der CAS richtet sich an Fachspezialistinnen und Fachspezialisten sowie Fach- und Linienführungskräfte, die mit Veränderungen professionell umgehen und diese wirksam unterstützen wollen. Dr. Andreas Jäger Fontana, Beat Knechtli, Dr. Sandrina Meldau, Dr. Peter Senn, Prof. Dr. Stephanie Kaudela-Baum, Prof. Dr. Erik Nagel, Dr. Martin Brasser und Renée S. Gutiérrez unterstützen Sie bei der Weiterentwicklung Ihrer Veränderungskompetenz. Dabei nutzen wir theoretisch fundierte und praktisch bewährte Change-Konzepte, -Methoden und -Instrumente im Rahmen von Team-Teaching, Intervision, Case-Transfer und weiterer innovativer Entwicklungsgefässe.
Wir freuen uns darauf, mit Ihnen auf den Weg zu gehen.
Admission
Conditions d’admission
- Persönliches Entwicklungsziel, mit Veränderungen kompetent umzugehen und/oder Veränderungen zu initiieren, mitzugestalten, zu begleiten und/oder zu steuern.
- Möglichkeit und Bereitschaft, neue Theorien, Konzepte und Instrumente im Rahmen eines persönlichen Veränderungsfalls in der eigenen Organisation zu erproben.
- Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung, höheren Fachprüfung oder Höheren Fachschule (Tertiärabschluss). Personen ohne Tertiärabschluss können in Ausnahmefällen über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("Sur Dossier") aufgenommen werden.
- Teilnehmende sind Personen, die in Organisationen aus unterschiedlichsten Branchen (Industrie, Finanz- und Versicherungswesen, öffentliche Verwaltung, NGO etc.) professionell mit Veränderungen umgehen, diese mitgestalten, begleiten und/oder steuern. Diese Change Agents sind als Fachspezialisten und Fachspezialistinnen oder in Projekt-, Stabs-, Fachleitungs- und Middle-Management-Funktionen tätig. Das angestrebte heterogene Teilnehmendenfeld ermöglicht es uns, die Veränderungsrealität in Organisationen zu simulieren und bewährte sowie neue Theorien, Konzepte und Instrumente realitätsnah zu erproben und erleben.
Coûts
- CHF 10'900.00
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Change Management handelt es sich um einen Zertifikatsabschluss einer eidgenössisch akkreditierten Hochschule.
Débouchés
Dieser CAS ist Teil folgender Weiterbildungen:
- MAS Business Management
- MAS Leadership & Management
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Lucerne 2 (LU)
- Engelberg (OW)
- Sursee (LU)
- Weggis (LU)
Schulorte:
Luzern (Hochschule Luzern - Wirtschaft), Engelberg (Kloster) und Sursee (Campus Sursee)
Déroulement temporel
Début des cours
Januar bis September
Durée de la formation
8 Monate
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Dr. Peter Senn, Studienleitung
041 228 41 02 / peter.senn@hslu.ch
Label
- AAQ
Institution 1
Hochschule Luzern HSLU
Werftestrasse 4
6002 Luzern
Tél.: +41 (0)41 228 42 42
URL:
www.hslu.ch/de-ch/
Autres informations
Departement Wirtschaft
Hochschule Luzern HSLU
Sekretariat
Zentralstrasse 9
6002 Luzern
Tél.: +41 (0)41 228 41 11
E-mail:
URL:
www.hslu.ch/de-ch/wirts...
Label: eduQua