Umwälz- und Förderpumpen
Attestation / certificat de cours
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
- Lieu de formation
-
Winterthur (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours - Hautes écoles spécialisées HES
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Électronique, microtechnique - Métal, machines
- Swissdoc
-
9.555.6.0 - 9.551.1.0
Mise à jour 18.07.2024
Description
Description de la formation
Diese Weiterbildungskurse verlangen je 2 ECTS-Punkte.
Der Weiterbildungskurs «Umwälz- und Förderpumpen» vermittelt den Teilnehmern die notwendigen Kenntnisse, um eine Anlage zu planen, die Umwälz- oder Förderpumpen benötigt. Die Kursteilnehmer lernen, Pumpen auszuwählen, sie vor Ort zu installieren und ihre Inbetriebnahme zu planen oder daran teilzunehmen.
Umwälz- und Förderpumpen – Grundlagen
Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen in den folgenden Bereichen:
- Wichtige Aspekte für die Auslegung einer Pumpe
- Zusammenhang zwischen dem Pumpentyp und seinem Einsatzgebiet
- Wechselwirkung zwischen der Pumpe und dem System, in welchem sie arbeitet.
Inhalt:
- Modul 1: Grundlegende Konzepte und physikalische Prinzipien
- Modul 2: Pumpen-Charakteristik
- Modul 3: Auslegung einer Pumpe
- Modul 4: Auswahl einer Pumpe
- Modul 5: Systembetrachtung
Umwälz- und Förderpumpen – Vertiefung
Die Teilnehmenden erwerben Kompetenzen in den folgenden Bereichen:
- Wichtige Aspekte für die Auslegung einer Pumpe,
- Zusammenhang zwischen Pumpentyp und Einsatzgebiet (z.B. viskose Medien, Zweiphasenpumpen, Betriebsgrenzen),
- Wechselwirkung zwischen Pumpe und System, in welchem sie arbeitet.
Inhalt:
- Modul 1: Mechanische Komponenten
- Modul 2: Abnahme von Pumpen
- Modul 3: Planung von Pumpenanlagen
- Modul 4: Pumpen für spezielle Medien
- Modul 5: Probleme und Störungsbehebung
Präsenzunterricht: jeweils am Freitag
Plan de la formation
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.
Admission
Conditions d’admission
- Abschluss einer eidgenössiche anerkannten Hochschule (HTL, FH, ETH oder Uni)
- es können auch technisch einteressierte Praktikerinnen und Praktiker mit vergleichbarer beruflicher Kompetenz zugelassen werden
- Grundkenntnisse im Gebeit der Elektrotechnik werden vorausgesetzt
Zielpublikum
Personen, die
- Anlagen planen, die Umwälz- oder Förderpumpen enthalten,
- die Anschaffung von Pumpen planen,
- verantwortlich sind für Installationen, die Pumpen beinhalten,
- verantwortlich sind für die Inbetriebnahme von Installationen, die Pumpen enthalten.
Coûts
je CHF 900.-
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Winterthur (ZH)
Technikumstrasse 9
8400 Winterthur
Déroulement temporel
Début des cours
Herbst
Durée de la formation
je 2½ Tage
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Eine separate Durchführung in englischer oder französischer Sprache kann auf Wunsch organisiert werden.
Liens
- zhaw.ch > Weiterbildung > WBK Umwälz- und Förderpumpen – Grundlagen
- zhaw.ch > Weiterbildung > WBK Umwälz- und Förderpumpen – Vertiefung
Renseignements / contact
Sekretariat Weiterbildung:
Tel.: +41 (0) 58 934 74 28
E-Mail: weiterbildung.engineering@zhaw.ch
Institution 1
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Gertrudstrasse 15
8401 Winterthur
Tél.: +41 (0) 58 934 71 71
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/
School of Engineering
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW
Studiengangsekretariat
Technikumstrasse 9
8400 Winterthur
Tél.: +41 58 934 75 60
E-mail:
URL:
www.zhaw.ch/engineering