Passer au titre

Recherche

Intensivkurs Handel und Beschaffung

Attestation / certificat de cours

Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen

Catégories
Lieu de formation

Baden (AG) - Aarau (AG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Économie, sciences économiques

Swissdoc

9.610.1.0

Mise à jour 10.04.2025

Description

Description de la formation

In diesem dreitägigen Kurs lernen Sie die Besonderheiten im Energiehandel kennen, warum Preisschwankungen entstehen & wie diese prognostizierbar sind, und wie Risiken zu beurteilen bzw. zu verringern sind.

  • Grundlagen Handel und Marktteilnehmende
  • Grundlagen Bilanzgruppen und Fahrplan
  • Energiebeschaffungsstrategien (Strom, Gas und weitere Energieträger)
  • Preisbildung und Einflussfaktoren
  • Preisprognosen und Prognosemodelle
  • Marktpreis- und Handelsrisiken
  • Zertifikats- und Emmissionshandel
  • Handelsplanspiel
  • Besichtigung Axpo Trading Floor

Admission

Conditions d’admission

Zielgruppen

  • Projektleiter/innen
  • Quereinsteiger/innen Handel und Beschaffung
  • Fachspezialistinnen und -spezialisten sowie Fachführungskräfte mit Querschnittsfunktionen in EVU
  • weitere Interessierte Personen

Inscription

Siehe Website des Anbieters.

Coûts

CHF 1790.– (Nicht-Mitglieder: CHF 2300.–)

alle Preise exkl. MWST

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Baden (AG)
  • Aarau (AG)

Aarau (VSE) , Baden (Axpo)

Déroulement temporel

Début des cours

Siehe Website des Anbieters.

Durée de la formation

3 Tage

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch