Passer au titre

Recherche

Verkaufsleiter/in

Diplôme fédéral EPS - Diplôme / certificat de l’institution de formation

Wirtschaftsschule Five WSF

Catégories
Lieu de formation

Baden (AG) - Bâle (BS) - Berne (BE) - Lucerne (LU) - Olten (SO) - Soleure (SO) - Sursee (LU) - Winterthur (ZH) - Zurich (ZH) - Zoug (ZG)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Achat, vente, export/import, logistique

Swissdoc

7.613.15.0

Mise à jour 30.10.2025

Description

Description de la formation

Dieser Lehrgang bereitet auf die Höhere Fachprüfung Verkaufsleiter/in vor.

Zielgruppe

Der Zertifikatslehrgang wendet sich an

  • Berufsleute mit erster Führungserfahrung oder dem Potenzial, eine Führungsposition im Verkauf zu übernehmen
  • Personen mit kaufmännischer Grundbildung oder einer gleichwertigen Ausbildung und
  • praktische Erfahrung im Verkauf

Lernziele

Absolventen/-innen können

  • Verkaufsteams führen und motivieren
  • Verkaufsstrategien entwickeln und umsetzen
  • Marketing- und Kommunikationsmassnahmen einsetzen
  • Verkaufsbudgets planen und überwachen
  • Verkaufsprozesse optimieren und Projekte leiten
  • die eidgenössische Prüfung zum/zur Verkaufsleiter/in bestehen

Plan de la formation

Module

  • Verkaufsführung
  • Verkaufsstrategie & -planung
  • Marketing & Kommunikation
  • Rechtliche Grundlagen & Finanzielle Aspekte
  • Projekt- und Prozessmanagement

Admission

Conditions d’admission

Voraussetzungen für die Zulassung zur Höheren Fachprüfung

Bei Prüfungsantritt erforderlich

  • eidg. Fachausweis der branchenspezifischen Berufsprüfung Verkaufsfachmann/-frau, ein Diplom einer anderen höheren Fachprüfung, ein Diplom einer höheren Fachschule oder ein Diplom einer Fachhochschule oder einer Hochschule und
  • mind. 3 Jahre Berufspraxis in leitender und/oder objektverantwortlicher Funktion im Verkauf

oder

  • Abschluss einer mind. 3-jährigen beruflichen Grundbildung, ein Diplom einer anerkannten Handelsmittelschule oder Fachmittelschule oder ein Maturitätszeugnis und
  • mind. 6 Jahre Berufspraxis, davon 3 Jahre in leitender und/oder objektverantwortlicher Funktion im Verkauf

Coûts

  • CHF 15’500.-

exkl. externe Prüfungsgebühren ca. CHF 3400.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation
  • Diplôme fédéral examen professionnel supérieur EPS

Nach externer Prüfung: "dipl. Verkaufsleiter/-in HFP"

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Baden (AG)
  • Bâle (BS)
  • Berne (BE)
  • Lucerne (LU)
  • Olten (SO)
  • Soleure (SO)
  • Sursee (LU)
  • Winterthur (ZH)
  • Zurich (ZH)
  • Zoug (ZG)

- Blended-Learning: Kombination von Präsenz- und Onlineunterricht
- 100% online

Baden:
Blue City Hotel, Haselstrasse 17, 5400 Baden
Klubschule Migros, Nordhaus 3, 5400 Baden

Basel:
Klubschule Migros, Grosspeterstrasse 18, 4052 Basel
Coop Tageszentrum, Seminarstrasse 12-22, 4132 Muttenz

Bern:
Sorell Hotel Ador, Laupenstrasse 15, 3001 Bern

Luzern:
Office Werft, Werftestrasse 3, 6005 Luzern

Olten:
Kurs- und Seminarzentrum Sälihof, Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten
WSF Wirtschaftsschule Five, Hauptstandort, Industriestrasse 78, 4600 Olten

Solothurn:
Volkshochschule Solothurn, Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Coworking Uferbau, Ritterquai 8, 4500 Solothurn

Sursee:
Businesspark Sursee, Allee 1A, 6210 Sursee

Winterthur:
Hotel Banana City, Schaffhauserstrasse 8, 8400 Winterthur

Zürich:
Migros Klubschule, Hofwiesenstrasse 350, 8050 Oerlikon

Zug:
Sekretariat Häller GmbH, Poststrasse 24, 6300 Zug
Klubschule Migros, Industriestrasse 15B, 6300 Zug
Switzerland Innovation Park Central, Surstoffi 18b, 6343 Rotkreuz

Déroulement temporel

Début des cours

Regelmässige Durchführung, Daten siehe Webseite des Anbieters

Durée de la formation

2 oder 3 Semester

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch