Passer au titre

Recherche

Gerontologie, Fachwissen

Diplôme / certificat de l’institution de formation

Bildungszentrum Gesundheit und Soziales BGS

Catégories
Lieu de formation

Coire (GR)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Domaine social, sciences sociales

Swissdoc

7.731.31.0

Mise à jour 18.06.2025

Description

Description de la formation

Der Lehrgang ist integrierter Bestandteil des Vorbereitungslehrgangs zur eidg. Berufsprüfung Langzeitpflege und -betreuung.

Die Teilnehmenden setzen sich intensiv mit relevanten Themen der Alterspflege auseinander und eignen sich aktuelles, wissenschaftlich begründetes Wissen und Handlungskompetenzen an. Sie erkennen wichtige Grundsätze einer gerontologisch orientierten Pflege sowie Handlungsansätze für das eigene Praxisfeld.

Plan de la formation

  • Modul 1: Gerontopsychiatrische Situationen (6 Tage)
  • Modul 2: Geriatrische Situationen (10 Tage)
  • Modul 3: Palliative Situationen (9 Tage)

Bei erfolgreich abgeschlossenem Modul 3 können die Teilnehmenden zudem das Zertifikat „palliative care A2“ beim Verein „palliative gr“ anfordern.

Admission

Conditions d’admission

Der Lehrgang richtet sich an Pflegefachpersonal und Pflegedienstleitende im stationären oder ambulanten Langzeitpflegebereich.

Coûts

CHF 5'250.-
(ink. Bewertung der Kompetenznachweise)

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Coire (GR)

Déroulement temporel

Début des cours

Herbst

Durée de la formation

25 Tage, während 10 Monaten

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch