Experte/Expertin Gesundes und Nachhaltiges Bauen
Diplôme fédéral EPS
sanu future learning ag
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH) - Bienne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Environnement - Planification des travaux, aménagement du territoire
- Swissdoc
-
7.420.7.0
Mise à jour 01.05.2025
Description
Description de la formation
Expertinnen und Experten für gesundes und nachhaltiges Bauen beraten ihre Kundinnen und Kunden sowie Baufachleute bezüglich der nachhaltig korrekten Planung und Ausführung von Gewerken. Bei der Umsetzung und Begleitung der Bauprojekte arbeiten sie eng mit allen Akteuren zusammen und verstehen sich als Ansprechpartner/in für sämtliche Anliegen im Zusammenhang mit dem gesunden und nachhaltigen Bauen.
Lernziel
Vorbereitung auf die eidgenössische Höhere Fachprüfung.
Plan de la formation
Inhalt:
- Modul 1: Bauprojekte nach Baubiologischen Grundsätzen beurteilen
- Modul 2: Kund/innen im ganzen Bauprozess beraten
- Modul 3: Massnahmen für gesundes und nachhaltiges Bauen planen
- Modul 4: Massnahmen für gesundes und nachhaltiges Bauen umsetzen
- Modul 5: Expertisen erstellen
- Modul 6: Personen, Teams, Projekte und Unternehmen führen
- Modul 7: Innovationen fürs nachhaltige Bauen beurteilen
Admission
Conditions d’admission
- Eidg. Fachausweis Baubiologin / Baubiologe oder gleichwertige Qualifikation und seit dem Erwerb des Fachausweises mindestens 2 Jahre einschlägige Berufspraxis
oder
- Fachausweis einer Berufsprüfung, Diplom einer höheren Fachprüfung, einer höheren Fachschule oder gleichwertige Qualifikation in einem Beruf der Baubranche und mindestens 5 Jahre einschlägige Berufspraxis
oder
- Abschluss oder gleichwertige Qualifikation in einem bauspezifischen Bereich einer anerkannten Hochschule oder auf tertiärer Stufe und mindestens 5 Jahre einschlägige Berufspraxis.
Für die Zulassung zur eidg. höhere Fachprüfung müssen unter anderem sieben Modulzertifikate vorgewiesen werden können. Auch muss eine bestimmte Anzahl Jahre Berufspraxis im Baufach nachgewiesen werden können. Siehe hierfür Prüfungsordnung eidg. höhere Fachprüfung.
Coûts
CHF 20'500.-
Hinzu kommen Auslagen von ca. CHF 300.- für Literatur.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werde. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Diplôme fédéral examen professionnel supérieur EPS
Nach externer Prüfung: Experte/Expertin Gesundes und Nachhaltiges Bauen HFP
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
- Bienne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
Beim Anbeiter nachfragen
Durée de la formation
ca. 49 Tage, 1,5 Jahre
Unterrichtstage: Freitag und Samstag
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
sanu future learning AG
Janine Eberle, Projektkoordination
Tel.-Nr. +41 32 322 14 33
Mail: sanu@sanu.ch
Institution 1
sanu future learning ag
General-Dufour-Strasse 18
2502 Biel/Bienne
Tél.: +41 (0)32 322 14 33
E-mail:
URL:
www.sanu.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 29990