Prozesstechniker/in
Diplôme ES
sfb Bildungszentrum
- Lieu de formation
-
Dietikon (ZH) - Rüti ZH (ZH) - Winterthur (ZH) - Emmenbrücke (LU) - Olten (SO) - Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles supérieures ES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Technique d'exploitation, sécurité du travail, cadres techniques
- Swissdoc
-
7.590.2.0
Mise à jour 02.09.2025
Description
Description de la formation
Die Teilnehmenden bereiten sich auf den HF-Abschluss vor. Sie werden befähigt, Führungsaufgaben in diversen Unternehmensbereichen wie Produktion, Logistik, Organisation und Informatik zu übernehmen.
Inhalt
1. Semester:
- Selbstlernkompetenz
- Marketing / Verkauf / Kundendienst
- Mathematik / Technische Statistik
- Prozesse und Projekte
- Schriftliche Kommunikation / Präsentation
- Vertrags- / Rechtslehre
- Betriebsmittel / Instandhaltung
- Kommunikation im Berufsalltag
2. Semester:
- Instruktion / Schulung intern
- Qualitäts- / Umweltmanagement
- Unternehmensführung / Personalmanagement
- Zeitwirtschaft / Produktkostenrechnung
- Vernetzungsmodul
3. Semester:
- Arbeitsgestaltung / Fertigungsplanung
- Materialwirtschaft / Produktionslogistik
- Produktentwicklung / Produktpflege
- Produktionsplanung / Produktionssteuerung
- Seminar Ergonomie / Arbeitsplatzgstaltung
- Vernetzungsmodul
- Vorbereitung auf Prüfung
4. Semester:
- Teamarbeit
- Vernetzungsmodul
- Interkulturalität im Geschäftsleben
- Change Management
- Organisation
- Projektmanagement
- Mathematik / Wahrscheinlichkeitsmethoden
5. Semester:
- Prozess Simulation
- Information und Communication Technology
- Managementsysteme
- Strategische Planungsmethodik
- Vernetzungsmodul
- Supply Chain Management
- Betriebswirtschaftslehre
6. Semester:
- Führung
- IT für Unternehmensprozesse
- Total Quality Management
- Risikomanagement
- Produktmanagement
- Vorbereitung Diplomarbeit
- Diplomarbeit
Admission
Conditions d’admission
- einschlägiges, eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder eine gleichwertiger Ausweis
oder
- ohne einschlägiges EFZ mindestens ein Abschluss der Sekundarstufe II
Coûts
CHF 24'300.-
Diplôme
- Diplôme école supérieure ES
Dipl. Prozesstechniker/-in HF
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Dietikon (ZH)
- Rüti ZH (ZH)
- Winterthur (ZH)
- Emmenbrücke (LU)
- Olten (SO)
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
Januar und August, genaue Daten siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
6 Semester plus Diplomarbeit
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Quereinstieg: Fachleute mit einer BP als Logistikfachmann/-frau, Prozessfachmann/-frau, Technische/r Kaufmann/-frau, Instandhaltungsfachmann/-frau oder einem anderen Berufsprüfungsabschluss können direkt ins 4. Semester einsteigen. Nähere Auskünfte siehe Website des Anbieters.
Liens
Institution 1
sfb Bildungszentrum
Bernstrasse 394
8953 Dietikon
Tél.: 044 744 45 11
E-mail:
URL:
www.sfb.ch/
Label: ISO 9001