Maschinenbautechniker/in
Diplôme ES
sfb Bildungszentrum
- Lieu de formation
-
Dietikon (ZH) - Rüti ZH (ZH) - Winterthur (ZH) - Emmenbrücke (LU) - Langenthal (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles supérieures ES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Métal, machines
- Swissdoc
-
7.553.2.0
Mise à jour 25.08.2025
Description
Description de la formation
Die Weiterbildung umfasst Konstruktionsmethodik, Werkstofftechnik, Fertigungstechnik und Projektmanagement – aber auch Grundlagen in Betriebswirtschaft und Sozialkompetenz. Ihr neues Wissen und alle erlernten Inhalte setzen die Teilnehmenden in diversen Praktika hautnah in Arbeitsabläufen um.
Inhalt
1. Semester:
- Technische Mathematik 1
- Physik / Pneumatik / Hydraulik
- Recherche, Texte und Präsentationen
- Selbstlernkompetenz
- Pneumatik (Praktikum)
- Hydraulik (Praktikum)
2. Semester:
- Technische Mathematik 2
- Werkstofftechnik
- Elektrotechnik / Elektronik / SPS
- Kommunikation im Berufsalltag
- Kunststoff 1 und 2 (Praktika)
- Werktstoffprüfung (Praktikum)
3. Semester:
- Technische Mechanik
- Fertigungstechnologie
- Konstruktionsmethodik
- CAD 1
- Maschinensicherheit
- Industrie 4.0 (Praktikum)
- Fertigungstechnik (Praktikum)
- Fügetechnik (Praktikum)
- Montagetechnik (Praktikum)
4. Semester:
- Festigkeitslehre
- Maschinenelemente
- Konstruktionslehre 1
- CAD 2
- Projektmanagement
- Teamarbeit
- Profilsystem (Praktikum)
- Leichtbau 1 und 2 (Praktika)
5. Semester:
- Regelungstechnik
- Robotik
- Konstruktionslehre 2
- CAD 3
- Sensorik
- Führung
- Robotik 1 und 2 (Praktika)
6. Semester:
- Antriebs- und Getriebetechnik
- Angewandte Technik
- Konstruktionslehre 3
- CAD 4
- Entwicklungsmethodik
- Vorprojekt Diplomarbeit
- Planspiel Produktion (Praktikum)
- Antriebstechnik (Praktikum)
- Additive Manufacturing (Praktikum)
Admission
Conditions d’admission
- Ausreichende Kenntnisse in Elektrotechnik, Steuerungstechnik und Mathematik
- Mit Kursen in Elektrotechnik, elektrischer Steuerungstechnik und Mathematik können diese Grundlagen bei Bedarf erworben werden.
Zulassung sur Dossier ist möglich
Zielgruppe
- Anlagen- und Apparatebauer/-in
- Baumaschinenmacheniker/-in
- Formbauer/-in
- Konstrukteur/-in
- Kunststofftechnologe/-in
- Landmaschinenmachaniker/-in
- Lastwagenmechaniker/-in
- Lebensmitteltechnologe/-in
- Polymechaniker/-in
- Technischer Modellbauer/-in
Coûts
CHF 24'300.- (Ratenzahlung möglich)
Diplôme
- Diplôme école supérieure ES
Dipl. Machinenbautechniker/-in HF
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Dietikon (ZH)
- Rüti ZH (ZH)
- Winterthur (ZH)
- Emmenbrücke (LU)
- Langenthal (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
Januar oder August (je nach Standort), genaue Daten siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
6 Semester plus Diplomarbeit
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
sfb Bildungszentrum
Bernstrasse 394
8953 Dietikon
Tél.: 044 744 45 11
E-mail:
URL:
www.sfb.ch/
Label: ISO 9001