Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN - M2
Diplôme / certificat de l’institution de formation
ipso Bildung AG
- Lieu de formation
-
Bâle (BS)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Médecines alternatives
- Swissdoc
-
7.725.8.0
Mise à jour 11.09.2025
Description
Description de la formation
Als Dipl. Naturheilpraktiker/-in mit eidg. Diplom in Traditioneller Europäischer Naturheilkunde TEN arbeiten die Teilnehmenden auf Basis eines alternativmedizinischen Gesamtsystems, um Erkrankungen zu mildern, zur Heilung anzuregen und die Gesundheit zu stärken. Sie erheben individuelle Befunde und leitest therapeutische Massnahmen ein.
Sie behandeln Patientinnen und Patienten sowohl bei akuten als auch chronischen Krankheitszuständen und betreuen und begleiten sie durch verschiedene Krankheits- und Gesundheitsphasen. Sie schätzen das vorliegende Krankheitsgeschehen aus der Sicht der eigenen Kompetenzen und Zuständigkeiten ein. Gegebenenfalls weisen sie Patientinnen und Patienten für weiterführende Massnahmen an Ärztinnen und Ärzten oder andere Fachpersonen weiter.
Die TEN-Behandlungen zielen darauf ab, die Adaptions- und Regulationsfähigkeit deiner Patientinnen und Patienten wiederherzustellen. Als theoretische Grundpfeiler dienen die Humoralpathologie und Traditionelle Pharmakologie. In der Diagnostik greifen die Teilnehmenden zurück auf Iris-, Zungen- und Pulsdiagnose.
In der Therapie setzen sie vor allem „natürliche“ Mittel aus den Bereichen Pflanzenheilkunde, Diäthetik und Lebensführung, verschiedene Ausleitverfahren (z.B. Schröpfen) sowie manuelle und physikalische Therapien (z.B. Klassische Massage oder Wickel) ein.
Praktisches Arbeiten
Mit Fallaufnahmen in der Klasse, in Gruppen und im Ambulatorium wird das erlernte Wissen trainiert. Die praktische Umsetzung des Geübten wird direkt am Patienten unter Supervision vermittelt um die Sicherheit für den zukünftigen Praxisalltag zu ebnen.
Plan de la formation
siehe Website
Admission
Conditions d’admission
Die Ausbildung zur Naturheilpraktiker/-in HWS richtet sich an Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung, Matura oder einem vergleichbaren Abschluss.
Ausländische Berufsabschlüsse und Diplome müssen von einer schweizerischen Behörde anerkannt werden (siehe anerkennung.swiss). Für internationale Bewerber/-innen wird zusätzlich ein C1-Zertifikat in der Unterrichtssprache (Deutsch) verlangt.
Coûts
CHF 4'476 pro Semester
Total CHF 27'106.-
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
Modulzertifikat M2 Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN
Nach Abschluss aller Module: Naturheilpraktikerin / Naturheilpraktiker mit eidg. Diplom in Traditionelle Europäische Naturheilkunde TEN
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Bâle (BS)
Déroulement temporel
Début des cours
Oktober 2026
Oktober 2028
Durée de la formation
6 Semester
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
- hws.ch > Akademie für Naturheilkunde Direkter Link zum Angebot
Institution 1
ipso Bildung AG
Elisabethenanlage 9
4051 Basel
Tél.: +41 (0)58 100 20 20
E-mail:
URL:
www.ipso.ch/
Label: ISO 21001:2018
HWS Basel
Eulerstrasse 55
4051 Basel
Tél.: +41 58 100 20 20
E-mail:
URL:
www.ipso.ch/hws
Label: eduQua, ISO 29990