Berufssmasseur/in
Diplôme / certificat de l’institution de formation
Benedict-Schule Zürich
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine - Sport, mouvement
- Swissdoc
-
7.720.1.0 - 7.723.18.0
Mise à jour 24.08.2024
Description
Description de la formation
Das Ausbildungskonzept ist medizinisch/therapeutisch überprüft und richtet sich zudem nach den Bestimmungen des EMR.
Der Fachausbildung liegt ein ganzheitlicher Ansatz zu Grunde. Die Ganzheitlichkeit zeigt sich unter verschiedenen Aspekten und erkennt erfolgreiches Lernen und Leben als ein ausgewogenes Zusammenspiel von Selbstkompetenz, Sozialkompetenzen und Fachkompetenz.
Inhalt
- Medizinische Grundlagen
- Hygiene / Erste Hilfe / CPR
- Allgemeine Befunderhebung
- Klassische Massage
- Manuelle Lymphdrainage
- Fussreflexzonenmassage
- Gesprächsführung (Kommunikation)/Berufskunde/Praxisführung/Ethik
Wahlfächer (sind im Kursgeld inbegriffen)
- Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch
- Deutsche Rechtschreibung / Grammatik
- Tastaturschreiben 10-Finger-System
- Informatik
Admission
Conditions d’admission
- Mindestalter: 18 Jahre
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Niveau B2)
- Obligatorischer Schulabschluss
- Prüfung der Aufnahme "sur Dossier" durch Bereichsleitung
- Freude am Umgang mit Menschen
Von Vorteil, aber nicht Bedingung:
- medizinische Berufsausbildung oder
- paramedizinische Ausbildung bzw.
- med. Kenntnisse
Coûts
CHF 15'700.-
Hinzu kommen Auslagen für Lehrmittel.
Diplôme
- Diplôme / certificat de l’institution de formation
Dipl. Berufsmasseur/in Benedict Methode Nr. 33 Therapeutische Massagen
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
Oktober, genaue Daten siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
2 Semester
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Die ASCA- oder EMR-Registrierung als Therapeut/in erfordert einen vollständigen Abschluss mit einer therapeutischen Methode. Vollständig im Sinne des EMR ist ein Lehrgang, wenn beide Teile, die erfahrungsmedizinische Methode und die medizinischen Grundlagen mit der Prüfung abgeschlossen und die verlangten Lernstunden attestiert sind. Der Stundenumfang für die schulmedizinischen Grundlagen und die erfahrungsmedizinische Methode wird durch die gewählte Methode bestimmt (siehe ASCA-Methodenliste oder EMR-Methodenliste)
Liens
Institution 1
Benedict-Schule Zürich
Vulkanstrasse 106
8048 Zürich
Tél.: +41 44 242 12 60
E-mail:
URL:
www.benedict.ch/
Label: eduQua