Passer au titre

Recherche

Prozessfachleute

Brevet fédéral EP

SIW Höhere Fachschule für Wirtschaft und Informatik AG

Catégories
Lieu de formation

Olten (SO) - Winterthur (ZH) - Zurich (ZH) - Berne (BE) - Coire (GR) - St-Gall (SG) - Lucerne (LU)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Technique d'exploitation, sécurité du travail, cadres techniques

Swissdoc

7.590.3.0

Mise à jour 24.11.2024

Description

Description de la formation

Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.

Prozessfachleute analysieren, planen und verbessern Produktionsabläufe im industriellen Umfeld. 

Inhalt:

  • Produktionsprozesse analysieren, gestalten/optimieren und einführen
  • Produktionsplanung und -steuerung, Arbeitsplatzgestaltung
  • Produktionlogistik, Materialwirtschaft, Beschaffung
  • Qualitäts- und Umweltmanagement, Arbeitssicherheit
  • Investitionsrechnen und Kalkulation
  • Kommunikation und Instruktion

Admission

Conditions d’admission

Zulassung zur eidg. Berufsprüfung:

  • eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertiger Ausweis und mindestens 6 Jahre Berufspraxis, davon 2 Jahre in der industriellen Produktion

oder

  • Matura oder gleichwertiger Abschluss und 5 Jahre Berufspraxis, davon 2 Jahre in der industriellen Produktion

oder

  • 8 Jahre Berufspraxis, davon 2 Jahre in der industriellen Produktion

Coûts

CHF 13'800.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werdem. Weitere Infomationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Brevet fédéral examen professionnel EP

Nach externer Prüfung: Prozessfachmann/-frau mit eidg. Fachausweis (Berufsprüfung)

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Olten (SO)
  • Winterthur (ZH)
  • Zurich (ZH)
  • Berne (BE)
  • Coire (GR)
  • St-Gall (SG)
  • Lucerne (LU)

Der grösste Teil des Lehrgangs findet online statt.

Déroulement temporel

Début des cours

Mai und November

Durée de la formation

3,5 Semester
Es werden verschiedene Zeitvarianten angeboten.

Präsenzunterricht: 1 Samstag pro Semester (Rest online)

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch