Bäume, Häuser und öffentliche Räume
Attestation / certificat de cours
Fachhochschule Graubünden FHGR
- Lieu de formation
-
Zurich (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Bâtiment, génie civil, industrie du bois
- Swissdoc
-
9.430.2.0
Mise à jour 16.04.2024
Description
Description de la formation
Was tragen landschaftliche Elemente zum Stadtverständnis und zur Ortsidentität bei? Was bedeutet der Urban Forest in der qualitativen Stadtentwicklung nach innen? Welche Rolle spielen landschaftliche Elemente und Bäume im öffentlichen Raum und wie beeinflussen sie die Wahrnehmung des urbanen Umfelds?
In vier Kurstagen werden die folgenden Themen behandelt und diskutiert:
- Stadtentwicklungsmodelle
- Integrale Planungsprozesse
- Grün- und Freiraumgestaltung in halbprivaten Räumen
- Atmosphäre der zukünftigen Orte gestalten
Admission
Conditions d’admission
Der Fachkurs steht allen Interessierten offen.
Inscription
Siehe Website des Anbieters
Coûts
CHF 1'500.-
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Débouchés
Der Fachkurs kann zum CAS Urban Forestry erweitert werden.
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich (ZH)
Online-Inhalte und Exkursionen
Déroulement temporel
Début des cours
September
Durée de la formation
Der Fachkurs besteht aus einem eintägigen Webinar sowie vier Kurstagen.
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Renseignements / contact
Institution 1
Fachhochschule Graubünden FHGR
Pulvermühlestrasse 57
7000 Chur
Tél.: +41 (0)81 286 24 24
E-mail:
URL:
www.fhgr.ch/