Passer au titre

Recherche

Brandschutztechnische Beurteilung von Bestandesbauten

Attestation / certificat de cours

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Catégories
Lieu de formation

Bienne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Bâtiment, génie civil, industrie du bois - Planification des travaux, aménagement du territoire

Swissdoc

9.420.1.0 - 9.430.2.0

Mise à jour 29.01.2025

Description

Description de la formation

Dieser Fachkurs vermittelt praxisnahes Wissen für die brandschutztechnische Beurteilung von Bestandsgebäuden, indem die Teilnehmenden ein reales Gebäude virtuell begehen und sich die entsprechenden Kompetenzen durch realitätsnahe Übungen im Selbststudium aneignen.

Ausbildungsziel

Fachkompetenzen

  • Anwendung und Auslegung der Brandschutzvorschriften BSV 2015 in Bezug auf Bestandesbauten, vornehmlich basierend auf Standardkonzepten gemäss BSN 2015, Art. 10

Methodenkompetenzen

  • Aufbau und Strukturierung eines Brandschutzaudits (Aufnahme ISTZustand)
  • Strukturierte Vorgehensweise bei der Begehung eines bestehenden Gebäudes

Sozialkompetenzen

  • Durch die eng mit den Vorbereitungsübungen verknüpften Diskussionen lernen die Teilnehmenden, für ihre Lösungsvorschläge zu argumentieren.

Selbstkompetenzen

  • Im Anschluss an die Kontaktlektionen bearbeiten die Teilnehmenden selbständig Übungen, in denen sie den Umgang mit interdisziplinären Aufgabenstellungen trainieren.

Admission

Conditions d’admission

Zielpublikum

Planer/innen, Bauleiter/innen, Architekt/nnen, sowie allenfalls Vertretende von Gebäudeversicherungen, Brandschutzplaner/innen oder Bauleitende.

Inscription

4 Wochen vor Kursstart. Die Anmeldung erfolgt online.

Coûts

CHF 2'350.-  inkl. Verpflegung an Präsenztagen und elektronischer Kursunterlagen zum Download.

Der Kurs wird von der Berufsförderung Holzbau Schweiz und dem MAEK ((Militärdienst- und Ausbildungsentschädigungskasse) finanziell unterstützt (für weitere Informationen, siehe Website des Anbieters).

Nicht inbegriffen sind Kosten für Übernachtungen, Anreise und Parkgebühren.

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Kursbestätigung für VKF-Anerkennung (Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen)

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Bienne (BE)

Online und Unterricht vor Ort

Déroulement temporel

Début des cours

Mai

Durée de la formation

Mai bis August, 2 Präsenztage und 3 Onlinesequenzen

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Der Kurs ist eine von der Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen VKF anerkannte Weiterbildung

Liens

Renseignements / contact

Berner Fachhochschule BFH Architektur, Holz und Bau
E-Mail: wb.ahb@bfh.ch
Tel.: 032 344 03 30

orientation.ch