Instandhaltungsfachmann/-fachfrau
Brevet fédéral EP
sfb Bildungszentrum
- Lieu de formation
-
Dietikon (ZH) - Emmenbrücke (LU) - Langenthal (BE)
- Type de formation
-
Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Métal, machines
- Swissdoc
-
7.553.22.0
Mise à jour 25.08.2025
Description
Description de la formation
Die Teilnehmenden bereiten sich auf die eidg. Berufsprüfung vor.
Sie werden befähigt, vielseitigen Aufgaben wie Inspektionen, Wartungen und Instandsetzung von technischen Anlagen und Einrichtungen in der Industrie zu übernhemen.
Inhalt
Plan de la formation
1. Semester:
- Elektrotechnik, elektrische Steuerungstechnik
- Automation, Pneumatik, Hydraulik
- Kommunikation, Gespräche, Instruktion, Führung
2. Semester:
- Diagnostik
- Instandhaltung Grundlagen
- Organisation in der Instsandhaltung
- Dokumentationen
- Kosten- und Leistungskontrolle
3. Semester:
- Arbeitssicherheit
- Prozessorientierung Instandhaltung
- Logistik, Organisation, Beschaffung und Entsorgung
- Maschinen und Anlagen
- Gebäude- und Haustechnik
- Praxisbericht (Anmeldeprozedur)
4. Semester:
- Anlagenbetrieb
- Prüfungsvorbereitung
Admission
Conditions d’admission
- eidg. Fähigeitszeugnis einer technischen Grundbildung mit EFZ
- und mindestens zweijährige praktische Tätigkeit nach Abschluss in einem technischen Beruf auf dem Gebiet der Instandhaltung
oder
- Abschluss einer Ausbildung auf Stufe Sekundarschule II oder eidg. Fähigkeitszeugnis einer anderen Ausrichtung
- und mindestens sechsjährige praktische Tätigkeit in einem technischen Beruf nachweisen, davon mindestens zwei Jahre auf dem Gebiet der Instandhaltung
und
- Nachweis der sieben Modulabschlüsse bzw. Gleichwertigkeitsbestätigungen:
- Anlagenbetrieb
- lnstandhaltung
- Sicherheit
- Dokumentation
- Kommunikation
- Logistik / Organisation / Beschaffung / Entsorgung
- Kosten- und Leistungskontrolle
Zielgruppe
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen mit einer technischen Lehre als Mechaniker/-in, Elektroinstallateur/-in oder ähnlicher Ausbildung mit langjähriger Erfahrung in der Technik, die gerne technische Probleme lösen, Verantwortung übernehmen und sich in der Instandhaltung weiterbilden möchten.
Coûts
CHF 12'500.-
Hinzu kommen Auslagen für die externe Prüfung.
Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung
Diplôme
- Brevet fédéral examen professionnel EP
Nach externer Prüfung: Instandhaltungsfachmann/Instandhaltungsfachfrau mit eidg. Fachausweis
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Dietikon (ZH)
- Emmenbrücke (LU)
- Langenthal (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
Februar und August
Durée de la formation
4 Semester
Modalités temporelles
- À temps partiel
Liens
Institution 1
sfb Bildungszentrum
Bernstrasse 394
8953 Dietikon
Tél.: 044 744 45 11
E-mail:
URL:
www.sfb.ch/
Label: ISO 9001