Sozialpädagoge/Sozialpädagogin
Diplôme ES
AKAD Zürich
- Lieu de formation
-
Zurich 50 (ZH)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Écoles supérieures ES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales
- Swissdoc
-
7.731.8.0
Mise à jour 20.07.2025
Description
Description de la formation
Die Teilnehmenden bereiten sich darauf vor, Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu begleiten und zu unterstützen. Sozialpädagoginnen und -pädagogen tragen durch intensive Beziehungsarbeit dazu bei, dass die Klientinnen und Klienten ihr Leben eigenverantwortlich gestalten können. Der Studiengang vermittelt das nötige Wissen, um den Alltag der Klienten mitzugestalten und ihre gesellschaftliche Integration zu fördern.
Inhalt
- Ziele/Massnahmen
- Familie/Umfeld
- Lebenswelten
- Unterstützungsbedarf
- Teilhabe
- Beziehungsgestaltung
- Selbstwirksamkeit
- Gruppensituation
- bedürfnisgerechte Unterstützung
- Übergangs- und Krisensituationen
- Mit herausfordernden Situationen umgehen
- Berufsrolle wahrnehmen und reflektieren
- Prozesse und Handlungen analysieren und anpassen
- Prozesse und Berichte
- Teamarbeit
- Kooperation mit Fachpersonen/Fachstellen
- Netzwerke aufbauen und pflegen
- Gesellschaftspolitische Zusammenhänge
- Konzepte Arbeitsumfeld
- Interessen des Berufsfelds vertreten
- Führung und Verantwortung
- Qualität entwickeln und sicherstellen
- interne und externe Kommunikation
- Projekte entwickeln und leiten
Admission
Conditions d’admission
- EFZ Fachfrau-/Fachmann Betreuung (FABE)
- Bestandenes Aufnahmeverfahren der AKAD
Coûts
CHF 46'320.–
Die Interkantonale Vereinbarung über Beiträge an die Bildungsgänge der Höheren Fachschulen (HFSV) sichert zu, dass alle Kantone (und das Fürstentum Liechtenstein) die Bildungsgänge einer Höheren Fachschule pro Semester finanziell unterstützen. Details siehe Website des Anbieters.
Diplôme
- Diplôme école supérieure ES
Dipl. Sozialpädagogin HF / Dipl. Sozialpädagoge HF
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Zurich 50 (ZH)
Déroulement temporel
Début des cours
Februar, Mai, August und November
Durée de la formation
6 Semester, Samstag (ganzer Tag) oder Dienstag- und Donnerstagabend
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Es besteht die Möglichkeit, das Studium mit dem Bachelor FH Angewandter Psychologie an der Kalaidos Fachhochschule zu kombinieren.
Liens
Institution 1
AKAD Zürich
Jungholzstr. 43
8050 Zürich
Tél.: +41 (0)44 307 31 31
E-mail:
URL:
www.akad.ch/
Label: eduQua