Passer au titre

Recherche

Mulligan Konzept - Modul 1

Diplôme / certificat de l’institution de formation

Bildungszentrum REHAstudy

Catégories
Lieu de formation

Winterthur (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

En emploi

Thèmes de formation

Santé, soins, médecine

Swissdoc

9.724.2.0

Mise à jour 06.05.2025

Description

Description de la formation

Der Kurs beinhaltet Diagnostik und funktionelle Behandlung von hauptsächlich konservativ neuromuskuloskelettalen Beschwerden mit der Mulligan-Methode. Benutzt werden schmerzfreie Techniken, wobei von den Therapierenden eine gehaltene passive Zusatzbewegung (wie beschrieben von u.a. Kaltenborn und Maitland) mit einer aktiven Bewegung des Betroffenen kombiniert wird. Hieraus entstand der Begriff «Mobilisation with Movement» oder Mobilisation mit Bewegung.

Plan de la formation

Inhalte

  • Einführung in das Mulligan-Konzept
  • Prinzipien, Erklärungen, Kontraindikationen, EBM im Mulligan-Konzept
  • MWMs Finger, Mittelhand, Handwurzel, Handgelenk, distales RUG
  • MWMs Ellenbogen, Olekranon, proximales RUG
  • MWMs Schulter, Schultergürtel/Skapula
  • NAGs/Reverse NAGs HWS und obere BWS
  • SNAGs HWS
  • Transversal/positional SNAGs
  • SMWAMs
  • Headache SNAGs
  • C1–SNAGs
  • MWMs Kiefer
  • Tapetechniken obere Extremität

Admission

Conditions d’admission

Fachpersonen für Physiotherapie und Ärzteschaft
(dipl. Masseure mit Nachweis einer Weiterbildung über mind. 120 UE in Manueller Therapie)


Teilnahmevoraussetzungen: Berufsdiplom

Inscription

Siehe Website des Anbieters.

Coûts

780.- CHF

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Winterthur (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

Siehe Website des Anbieters.

Durée de la formation

3 Tage

Modalités temporelles

  • En emploi

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch