Passer au titre

Recherche

Höheres Wirtschaftsdiplom HWD

Diplôme d’une association professionnelle

Wirtschaftsschule Five WSF

Catégories
Lieu de formation

Baden (AG) - Bâle (BS) - Lucerne (LU) - Olten (SO) - Sursee (LU) - Zurich (ZH) - Zoug (ZG) - Berne 1 (BE) - Winterthur (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Management, direction

Swissdoc

7.616.12.0

Mise à jour 17.10.2025

Description

Description de la formation

Dieses Programm bereitet optimal auf anspruchsvolle Aufgaben in der Wirtschaft vor.

Zielgruppe

Dieser Kurs ist ideal für Personen, die

  • bereits eine kaufmännische Grundbildung oder eine gleichwertige Ausbildung abgeschlossen haben
  • die ihre Fachkenntnisse im Bereich Wirtschaft vertiefen und erweitern möchten
  • sich auf eine Führungsposition vorbereiten oder bereits Führungsaufgaben übernehmen
  • das Zertifikat Höheres Wirtschaftsdiplom edupool.ch anstreben, um die Karriere zu entwickeln.

Lernziel

Absolventen/-innen haben

  • ein umfassendes Verständnis für wirtschaftliche Zusammenhänge und deren Anwendung im Berufsalltag
  • die Fähigkeit, betriebswirtschaftliche Prozesse zu analysieren und zu optimieren
  • fundiertes Wissen in Rechnungswesen, Recht und Organisation, um Entscheidungen sicher zu treffen
  • die Basis für eine erfolgreiche Karriere in verschiedenen Funktionen und Branchen
  • sich auf weiterführende eidgenössische Prüfungen vorbereitet

Plan de la formation

Module

  • Führungslehre
  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Organisation und Prozesse
  • Rechtliche Aspekte

Admission

Conditions d’admission

  • keine spezifische Vorbildung vorgeschrieben
  • abgeschlossene Berufslehre oder Matura sowie erste berufliche Erfahrungen empfohlen

Coûts

CHF 6'700.–

Diplôme

  • Diplôme d’une association professionnelle

Dipl. Wirtschaftsfachmann/-frau HWD VSK

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Baden (AG)
  • Bâle (BS)
  • Lucerne (LU)
  • Olten (SO)
  • Sursee (LU)
  • Zurich (ZH)
  • Zoug (ZG)
  • Berne 1 (BE)
  • Winterthur (ZH)

- Blended-Learning: Kombination von Präsenz- und Onlineunterricht
- 100% online

Baden:
Blue City Hotel, Haselstrasse 17, 5400 Baden
Klubschule Migros, Nordhaus 3, 5400 Baden

Basel:
Klubschule Migros, Grosspeterstrasse 18, 4052 Basel
Coop Tageszentrum, Seminarstrasse 12-22, 4132 Muttenz

Bern:
Sorell Hotel Ador, Laupenstrasse 15, 3001 Bern

Luzern:
Office Werft, Werftestrasse 3, 6005 Luzern

Olten:
Kurs- und Seminarzentrum Sälihof, Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten
WSF Wirtschaftsschule Five, Hauptstandort, Industriestrasse 78, 4600 Olten

Solothurn:
Volkshochschule Solothurn, Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Coworking Uferbau, Ritterquai 8, 4500 Solothurn

Sursee:
Businesspark Sursee, Allee 1A, 6210 Sursee

Winterthur:
Hotel Banana City, Schaffhauserstrasse 8, 8400 Winterthur

Zürich:
Migros Klubschule, Hofwiesenstrasse 350, 8050 Oerlikon

Zug:
Sekretariat Häller GmbH, Poststrasse 24, 6300 Zug
Klubschule Migros, Industriestrasse 15B, 6300 Zug
Switzerland Innovation Park Central, Surstoffi 18b, 6343 Rotkreuz

Déroulement temporel

Début des cours

Regelmässige Durchfürung, Daten siehe Webseite

Durée de la formation

2 Semester

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Weiterführende Lehrgänge:

  • Technischer Kaufmann / Technische Kauffrau mit eidg. FA
  • Leadership SVF
  • Führungsfachmann / Führungsfachfrau mit eidg. FA 

Liens

orientation.ch