Passer au titre

Recherche

Partizipation im Sozialraum fördern

Attestation / certificat de cours

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Domaine social, sciences sociales

Swissdoc

9.731.1.0

Mise à jour 14.08.2024

Description

Description de la formation

Der Fachkurs vermittelt den Teilnehmenden das methodische Rüstzeug, um die Bevölkerung zu erreichen und für Projekte im Kontext der Alters- und Generationenpolitik zu gewinnen. Anhand von Beispielen werden die Studierenden in die selbstbestimmte Lebensführung älterer Menschen im Sozialraum, im Wohnumfeld und im digitalen Raum eingeführt. Dabei reflektieren sie ihre Rolle in Mitwirkungsprozessen, je nachdem, ob sie als Fachperson der Gemeinde, als politisch Verantwortliche oder als Senior/in involviert sind.

Admission

Conditions d’admission

 Zielpublikum

Der Fachkurs richtet sich an Fach- und Führungspersonen aus Politik, Verwaltung, Verbänden, Beratung, Vereinen und Seniorenorganisationen, die in der Alters- und Generationenpolitik tätig sind oder tätig sein wollen.

Inscription

siehe Website des Anbieters

Coûts

CHF 2'400.-

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Kursbestätigung

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

siehe Website des Anbieters

Durée de la formation

6 Unterrichtstage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Der Fachkurs ist Bestandteil von:

  • CAS Alterspolitik

Liens

Renseignements / contact

Berner Fachhochschule
Institut Alter
Weiterbildung

weiterbildung.alter@bfh.ch

Label

  • Modèle F

orientation.ch