Interprofessionelle Zusammenarbeit in der Lebenswelt älterer Menschen
Attestation / certificat de cours
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales
- Swissdoc
-
9.731.1.0
Mise à jour 24.07.2025
Description
Description de la formation
Kursbesucher und Kursbesucherinnen lernen Bedürfnisse älterer Menschen kennen und können lebensweltorientierte und interprofessionelle Begleitung, die sich an Konzepten wie z.B. Empowerment und Partizipation orientiert, initiieren und durchführen.
Kursinhalt:
- Bild vom Alter und von der Lebenswelt älterer Menschen in unserer Gesellschaft
- Bedürfnisse im Alter und Methoden zur Stärkung von Autonomie und Selbstbestimmung - z.B. Empowerment, Partizipation
- Disziplinäre Perspektiven und Methoden interprofessioneller Zusammenarbeit
- Gute Praxis interprofessioneller Zusammenarbeit im ambulanten, intermediären und stationären Bereich
- Zukunftsgerichtete und alternative Versorgungsmodelle wie beispielsweise Care@Home
Admission
Conditions d’admission
Der Fachkurs kann von allen interessierten Personen besucht werden.
Zielpublikum
Fachpersonen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen, die eine Schlüsselrolle im professionellen Netzwerk von Menschen im fragilen Alter einnehmen oder anstreben.
Coûts
CHF 2'600.-
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Kursbestätigung
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
6 Kurstage
(davon 2 Tage im begleiteten Selbststudium)
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Dieser Fachkurs ist Bestandteil von:
- CAS Fachexpert/in interprofessionelle Gesundheitsvorsorge im Alter
- CAS Alterspolitik
Liens
Renseignements / contact
Berner Fachhochschule
Institut Alter
Weiterbildung
weiterbildung.alter@bfh.ch
Label
- Modèle F
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Travail Social
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Hallerstrasse 10
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 36 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/travail-soci...