Führungskompetenzen und Instrumente
CAS
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues
- Modalités temporelles
-
En emploi
- Thèmes de formation
-
Management, direction
- Filières d'études
- Swissdoc
-
7.616.37.0
Mise à jour 24.07.2025
Description
Description de la formation
Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS (Kreditpunkte).
Ein Team führen, Ergebnisverantwortung für hochwertige Dienstleistungen tragen, sich selbst und andere managen, Projekte steuern und voranbringen – und das alles aus der typischen «Sandwichposition» des mittleren Managements heraus. Dies ist eine grosse Herausforderung. Der Erfolg beruht dabei auf der Kombination von Fachwissen, Methodenkompetenzen sowie ausgewiesenen Selbst- und Sozialkompetenzen – den sogenannten Soft Skills. Der bewährte CAS-Studiengang vermittelt Studierenden das nötige Rüstzeug, um ihr Führungspotenzial umzusetzen, zu stärken und das Gelernte in der eigenen Praxis anzuwenden.
Kursinhalt:
- Organisation und Führungsrolle: Selbstmanagement, Rollentheorie und -reflexion, biografische Rolle
- Führung in Spannungsfeldern
- Führung, Autorität und Achtsamkeit, Führung und Macht
- Auftrittskompetenzen und Sitzungsleitung
- Change einleiten und begleiten
- Kommunikation in der Führung
- Selbst- und Teammanagement
- Development Center, individuelles Coaching, Intervision, persönlicher Entwicklungsplan
Admission
Conditions d’admission
Allgemeine Voraussetzungen
- Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule,
Personen ohne Hochschulabschluss können «sur dossier» zugelassen werden, wenn sie den Nachweis wissenschaftlicher Kompetenzen erbringen können.
Studiengangspezifische Voraussetzungen
- zwei Jahre Berufserfahrung
- Führungspraxis während des Studiums
Zielpublikum
Personen mit Führungsverantwortung in Linie (mittleres Management), mit Projekten oder in Stabsfunktion insbesondere aus dem Sozial-, Gesundheits- und Bildungswesen
Lien sur l'admission
- bfh.ch/soziale-arbeit/ > Weiterbildung Weitere Informationen zu Voraussetzungen und Zulassung
Inscription
Anmeldefrist: Siehe Website des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.
Coûts
CHF 8'200.-
Diplôme
- Certificate of Advanced Studies CAS
Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhochschule in Führungskompetenzen und Instrumente
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Schwarztorstrasse 48
3007 Bern
teilweise Online-Unterricht
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
18.5 Studientage
Modalités temporelles
- En emploi
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Dieser Studiengang ist Bestandteil von:
- MAS Integrative Führung im Gesundheits- und Sozialwesen
Liens
- bfh.ch > Weiterbildung > CAS > Führungskompetenzen Weitere Angaben zum CAS
Renseignements / contact
Berner Fachhochschule
Soziale Arbeit
Weiterbildung
Tel. +41 (0)31 848 36 50
E-Mail: weiterbildung.soziale-arbeit@bfh.ch
Label
- Modèle F
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Travail Social
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Hallerstrasse 10
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 36 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/travail-soci...
Institution 2
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Santé
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Murtenstrasse 10
3008 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 35 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/sante/fr/