Passer au titre

Recherche

Gesundheitsökonomie und Public Health

CAS

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Management, direction

Filières d'études

Gestion d'entreprise / économie d'entreprise

Swissdoc

7.616.39.0

Mise à jour 24.07.2025

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht 12 ECTS (Kreditpunkte).

Der CAS Gesundheitsökonomie und Public Health vermittelt fundiertes Wissen zum Schweizer Gesundheitswesen, analysiert Fehlanreize und zeigt, wie ökonomische Erkenntnisse zu besseren gesundheitspolitischen Entscheidungen führen können.

Der CAS vermittelt ein vertieftes und praxisnahes Verständnis des Schweizer Gesundheitswesens mit Fokus auf aktuelle Herausforderungen der Gesundheitspolitik. Im Zentrum stehen Fragen wie: Warum steigen die Gesundheitskosten? Warum erhalten Patient*innen in der Schweiz häufig unnötige medizinische Leistungen? Wie wirken finanzielle Anreize auf medizinische Entscheidungen? Wie entstehen Preise und Tarife – und wie transparent ist das System? 

Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen, zentrale gesundheitsökonomische Modelle anzuwenden, empirische Forschung zu interpretieren und medizinische Entscheidungen durch die Lupe von Anreizstrukturen, Verhaltensökonomie und Public-Health-Ansätzen zu analysieren. Internationale Vergleiche und Reformbeispiele bieten zusätzliche Perspektiven. 

Diskussionen mit Expert/innen aus Verwaltung, Krankenkassen, Verbänden und der Forschung ergänzen die theoretischen Grundlagen und machen die gesundheitsökonomischen Konzepte greifbar – mit direktem Bezug zur eigenen Berufspraxis im Gesundheitswesen. 

Admission

Conditions d’admission

  • Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule, 
  • Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch
  • Personen ohne Hochschulabschluss können «sur dossier» zugelassen werden, wenn sie den Nachweis wissenschaftlicher Kompetenzen erbringen können.

Zielpublikum

Ärzt/innen, Pflegefachpersonen,Therapeut/innen sowie weitere Gesundheitsfachpersonen mit Leitungs- oder Fachverantwortung und Personen aus angrenzenden Berufsfeldern (z.?B. Verwaltung, Pharma, Versicherungen), die sich gesundheitsökonomisches Wissen aneignen und in komplexen Entscheidungskontexten anwenden möchten 

Voraussetzung für den Besuch des CAS-Studiengangs ist Interesse an gesundheitsökonomischen Fragen. Gesundheitsökonomisches Grundlagenwissen wird nicht erwartet.

Lien sur l'admission

Inscription

Anmeldefrist: Siehe Webseite des Anbieters. Die Anmeldung erfolgt online.

Coûts

CHF 8'500.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies (CAS) der Berner Fachhochschule in «Gesundheitsökonomie und Public Health»

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

November

Durée de la formation

14 Studientage.
Unterrichtstag: Montag

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Teilweise werden schriftliche Unterrichtsmaterialien in englischer Sprache verwendet.

Remarques

Dieser CAS-Studiengang wird folgenden Studiengängen angerechnet:

  • MAS Integrierte Pflege: Mental Health
  • MAS Integratives Management
  • EMBA Ökonomie und Management im Gesundheitswesen

Liens

Renseignements / contact

Berner Fachhochschule
Studienorganisation Weiterbildung Gesundheit

Tel. +41 (0)31 848 45 45

E-Mail: weiterbildung.gesundheit@bfh.ch

Label

  • Modèle F

orientation.ch