Motivierende Gesprächsführung in der Systemischen Beratung
Attestation / certificat de cours
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
- Lieu de formation
-
Berne (BE)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Domaine social, sciences sociales - Psychologie, compétences psychologiques
- Swissdoc
-
9.734.2.0 - 9.731.30.0
Mise à jour 14.08.2024
Description
Description de la formation
Veränderungsprozesse haben dann am meisten Aussicht auf Erfolg, wenn sie durch die Eigenmotivation der Klientinnen und Klienten getragen werden. Von gegenseitigem Respekt und Akzeptanz geprägte Gesprächsbeziehungen sind dabei der Schlüssel für jede Beratung, deren Anliegen es ist, Menschen zu einer persönlichen Weiterentwicklung zu motivieren.
Der Beratungsstil «Motivierende Gesprächsführung» wurde von William R. Miller und Stephen Rollnick eigens entwickelt, um Menschen in Zeiten tiefgreifender Entwicklungsprozesse zu begleiten. Er eignet sich für freiwillige Settings und insbesondere auch für Pflichtkontexte.
Admission
Conditions d’admission
Es gelten die Zulassungsbedingungen des Anbieters.
Studiengangspezifische Zulassungsbedingungen
Vorausgesetzt werden eine entsprechende Berufserfahrung und eine Beratungspraxis, die einen Transfer des Gelernten ermöglicht.
Zielpublikum
Beraterinnen und Berater aus beruflichen Kontexten der Sozialen Arbeit und angrenzenden Handlungsfeldern: Sozialdienste, Sucht-/Drogenberatung, Beratung hinsichtlich gesundheitsförderlicher Verhaltensweisen, Jugendhilfe, Arbeitsmarktintegration, u.a.
Lien sur l'admission
Inscription
siehe Website des Anbieters
Coûts
CHF 2'600.-
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Kursbestätigung
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne (BE)
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Website des Anbieters
Durée de la formation
8 Kurstage
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- allemand
Remarques
Bestandteil von:
- CAS Systemische Beratung in Handlungsfelndern der Sozialen Arbeit
- CAS Recht und Methodik für den Erwachsenenschutz
- CAS Methodische Vertiefung für den Kindesschutz
Liens
Institution 1
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Falkenplatz 24
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 33 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/fr/
Autres informations
Département Travail Social
Haute école spécialisée bernoise (HESB)
Hallerstrasse 10
3012 Berne
Tél.: +41 (0)31 848 36 00
E-mail:
URL:
www.bfh.ch/travail-soci...