Passer au titre

Recherche

Holzfachspezialist/in

Brevet fédéral EP

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Höhere Fachschule Holz Biel

Catégories
Lieu de formation

Bienne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Brevet fédéral BF, Diplôme fédéral DF

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Bâtiment, génie civil, industrie du bois

Swissdoc

7.510.10.0

Mise à jour 31.01.2025

Description

Description de la formation

Diese Weiterbildung richtet sich an Berufsfachleute in der Holzwirtschaft die ihre Kompetenzen im Handel oder in der Produktion vertiefen und erweitern möchten

Die modular aufgebaute, berufsbegleitende Weiterbildung bietet ein breites Grundmodul mit anschliessender individueller Profilschärfung.

Zur Auswahl stehen die Fachrichtungen:

  • Handel
  • Produktion

Lernziel

Vorbereitung auf die eidg. Berufsprüfung

Plan de la formation

Grundmodul 1

  • Werkstoffe und Materialien
  • Grundlagen des Marketing
  • Sortiments- und Preisgestaltung
  • Beschaffung und Logistik
  • Qualitätsmanagement
  • Selbst- und Mitarbeitendenführung
  • Grundlagen des Rechnungswesens und der Kalkulation
  • Betriebsorganisation
  • Geschäftskorrespondenz
  • Berufsbildung

Fachmodul Produktion

  • Produktions- und Fertigungsplanung
  • Verfahrens- und Fertigungstechnik
  • Qualitätskontrolle
  • Beratung und Verkauf
  • Anlage- und Investitionsplanung
  • Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz

Fachmodul Handel

  • Beratung und Verkauf
  • Marketing und Kommunikation
  • Offert- und Verkaufsprozesse
  • Beschaffungswesen
  • Produkt- und Sortimentsgestaltung 

Admission

Conditions d’admission

Fachrichtung Handel

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis mit Bezug zur Holzbranche (Holzindustrie, Sägerei, Schreinerei, Holzbau, Forst) oder eine gleichwertige Qualifikation und mindestens zwei Jahre kaufmännische Tätigkeit in der Holzbranche;

oder

  • Fähigkeitszeugnis als Kauffrau/Kaufmann oder eine gleichwertige Qualifikation (z.B. Abschluss einer eidgenössisch anerkannten Handelsmittelschule) und mindestens drei Jahre Tätigkeit in der Holzbranche, davon mindestens ein Jahr im kaufmännischen Bereich. 

Fachrichtung Produktion

  • Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis einer Branche der Holzbranche (Holzindustrie, Sägerei, Schreinerei, Holzbau, Forst) oder eine gleichwertige Qualifikation sowie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in der Holzindustrie bzw. Holzverarbeitung

oder

  • ein anderes eidgenössisches Fähigkeitszeugnis oder eine gleichwertige Qualifikation und mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Holzindustrie oder Holzverarbeitung.

Eine Zulasssung «sur dossier» ist möglich.

Inscription

Anmeldefrist: 31. Januar

Coûts

Grund- und Fachmodul: CHF 13'350.- inkl. Gebühren für Modulprüfungen

Externe Prüfungskosten: CHF 1'500.-

Es können allenfalls Unterstützungsbeiträge beantragt werden. Weitere Informationen: Berufsprüfung BP, Höhere Fachprüfung HFP > Finanzierung

Diplôme

  • Brevet fédéral examen professionnel EP

Nach externer Prüfung: Holzfachspezialist/in mit eidg. Fachausweis

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Bienne (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

Der Lehrgang startet alle zwei Jahre im März

Durée de la formation

18 Monate.
Unterrichtstage: Mehrtägige Unterrichtsblöcke, Präsenzunterricht

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Für Interessierte aus der Forstbranche besteht die Möglichkeit, nur das Grundmodul zu besuchen. 

Liens

Renseignements / contact

Sabine Zulauf
Leiterin Verwaltung und Administration
Tel.: +41 32 344 03 23
Mail: sabine.zulauf@bfh.ch

orientation.ch