Passer au titre

Recherche

Selbstprüfer/in+Messtechnik

Diplôme / certificat de l’institution de formation

SAQ-QUALICON AG

Catégories
Lieu de formation

Olten (SO) - Urdorf (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Management, direction

Swissdoc

9.616.9.0

Mise à jour 17.04.2025

Description

Description de la formation

Der Lehr­gang «Selbst­prü­fer+Mess­tech­nik» zeigt Ihnen die Vor­aus­set­zun­gen und Er­folgs­fak­to­ren für er­folg­rei­che Qua­li­täts­prü­fun­gen auf und för­dert Dein Qua­li­täts­be­wusst­sein. Sie lernen, wie die ver­schie­de­nen stan­dar­di­sier­ten Stich­pro­ben­sy­ste­me so­wie Pro­zess- und Qua­li­täts­re­gel­kar­ten pra­xis­ge­recht an­zu­wen­den sind. Im Pra­xis­teil «Mess­tech­nik Prak­ti­kum» bei Mitu­to­yo (Schweiz) AG in Ur­dorf lernen und üben Sie den rich­ti­gen Um­gang mit Mess­mit­teln.

Zielpublikum:

Die­ser Lehr­gang rich­tet sich an Per­so­nen in der Pro­duk­ti­on und in der Qua­li­täts­si­che­rung, wel­che ei­ne zu­sätz­li­che Qua­li­fi­ka­ti­on als di­plo­mier­ter «Selbst­prü­fer+Mess­tech­nik» er­lan­gen möch­ten. Die­se Wei­ter­bil­dung rich­tet sich zu­dem an Per­so­nen wel­che für Ih­re Tä­tig­keit ver­tief­te Kennt­nis­se im Um­gang mit gän­gi­gen Mess- und Prüf­mit­teln so­wie Mess­ge­rä­ten be­nö­ti­gen.

Plan de la formation

Inhalte
. Vor­aus­set­zun­gen für Qua­li­täts­den­ken und Qua­li­täts­ar­beit
. Be­deu­tung von Prü­fun­gen so­wie Qua­li­täts- und Prüf­merk­ma­le ver­ste­hen
. Kon­zept der Selbst­prü­fung ver­ste­hen und um­set­zen
. Pro­zess zur Len­kung feh­ler­haf­ter Pro­duk­te an­wen­den, Feh­ler­sam­mel­kar­te füh­ren
. Stich­pro­ben­sy­stem für at­tri­bu­ti­ve Merk­ma­le nach ISO 2859-1 und Stich­pro­ben­sy­stem für quan­ti­ta­ti­ve Merk­ma­le nach ISO 3951-1
. Pro­zess- und Qua­li­täts­re­gel­kar­ten an­wen­den, Pro­zess­fä­hig­keit in­ter­pre­tie­ren
. Grund­sät­ze zum Ein­satz von Mess- und Prüf­mit­teln
. Mess­tech­nik Prak­ti­kum

Admission

Conditions d’admission

Die­se Wei­ter­bil­dung hat kei­ne spe­zi­el­len Zu­las­sungs­be­din­gun­gen.

Coûts

CHF 3'040.-

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation

SAQ-QUALICON-Diplom "Selbstprüfer/in+Messtechnik"

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Olten (SO)
  • Urdorf (ZH)

Urdorf: Mitutoyo (Schweiz) AG, Steinackerstrasse 35, 8902 Urdorf

Déroulement temporel

Début des cours

26. Juni 2025 (Urdorf)
15. September 2025 (Olten)
9. Oktober 2025 (Urdorf)
10. Dezember 2025 (Urdorf)

Durée de la formation

5 Tage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch