Passer au titre

Recherche

ICT Advanced-User SIZ

Diplôme / certificat de l’institution de formation - Diplôme d’une association professionnelle

Wirtschaftsschule Five WSF

Catégories
Lieu de formation

Baden (AG) - Bâle (BS) - Berne (BE) - Lucerne (LU) - Olten (SO) - Soleure (SO) - Sursee (LU) - Winterthur (ZH) - Zoug (ZG) - Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Applications techniques, programmation, gestion informatique

Swissdoc

9.563.8.0

Mise à jour 24.10.2025

Description

Description de la formation

Dieser Lehrgang bereitet auf das schweizweit anerkannte Zertifikat. Teilnehmer/innen lernen bestehende Systeme effizient zu nutzen, kleinere Projekte selbstständig umzusetzen. Bereitet sie vor, im Arbeitsalltag Ansprechperson für ICT-Belange zu sein.

Lernziel

Absolventen/-innen können:

  • komplexe ICT-Aufgaben im Arbeitsalltag bewältigen
  • Ansprechperson für ICT-Fragen sein
  • Systeme und Anwendungen effizient und sicher nutzen
  • kleine ICT-Projekte selbstständig planen und umsetzen
  • sich mit dem SIZ-Zertifikat als ICT-Spezialist ausweisen und die Karriere entwickeln

Zielgruppe

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die

  • die bestehenden ICT-Grundkenntnisse vertiefen möchten
  • im Berufsalltag häufig mit digitalen Technologien arbeiten
  • eine qualifizierte Weiterbildung mit einem anerkannten Zertifikat anstreben
  • die Berufschancen im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie verbessern wollen

Plan de la formation

Module 

  • Grundlagen der Informatik
  • Office-Anwendungen auf Expertenniveau
  • Spezialthemen und Anwendungsentwicklung
  • IT-Sicherheit und Datenschutz

Admission

Conditions d’admission

Dieser Kurs richtet sich an Personen mit guten IT-Grundkenntnissen (vgl. ECDL Base oder ähnlich).

Coûts

CHF 3'100.-
inkl. Prüfungssimulation SIZ
exkl. externe Prüfungsgebühr SIZ pro Modul CHF 110.00

Diplôme

  • Diplôme / certificat de l’institution de formation
  • Diplôme d’une association professionnelle

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Baden (AG)
  • Bâle (BS)
  • Berne (BE)
  • Lucerne (LU)
  • Olten (SO)
  • Soleure (SO)
  • Sursee (LU)
  • Winterthur (ZH)
  • Zoug (ZG)
  • Zurich (ZH)

- Blended-Learning: Kombination von Präsenz- und Onlineunterricht
- 100% online

Baden:
Blue City Hotel, Haselstrasse 17, 5400 Baden
Klubschule Migros, Nordhaus 3, 5400 Baden

Basel:
Klubschule Migros, Grosspeterstrasse 18, 4052 Basel
Coop Tageszentrum, Seminarstrasse 12-22, 4132 Muttenz

Bern:
Sorell Hotel Ador, Laupenstrasse 15, 3001 Bern

Luzern:
Office Werft, Werftestrasse 3, 6005 Luzern

Olten:
Kurs- und Seminarzentrum Sälihof, Riggenbachstrasse 8, 4600 Olten
WSF Wirtschaftsschule Five, Hauptstandort, Industriestrasse 78, 4600 Olten

Solothurn:
Volkshochschule Solothurn, Hauptbahnhofstrasse 8, 4500 Solothurn
Coworking Uferbau, Ritterquai 8, 4500 Solothurn

Sursee:
Businesspark Sursee, Allee 1A, 6210 Sursee

Winterthur:
Hotel Banana City, Schaffhauserstrasse 8, 8400 Winterthur

Zürich:
Migros Klubschule, Hofwiesenstrasse 350, 8050 Oerlikon

Zug:
Sekretariat Häller GmbH, Poststrasse 24, 6300 Zug
Klubschule Migros, Industriestrasse 15B, 6300 Zug
Switzerland Innovation Park Central, Surstoffi 18b, 6343 Rotkreuz

Déroulement temporel

Début des cours

Regelmässige Durchführung, Daten siehe Webseite des Anbieters

Durée de la formation

6 Monate

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch