Biosicherheitsbeauftragte, diverse Kurse
Attestation / certificat de cours
sanu future learning ag
- Lieu de formation
-
Berne 10 (BE)
- Langue d'enseignement
-
anglais
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À temps partiel
- Thèmes de formation
-
Chimie, matières synthétiques, papier - Nature, sciences naturelles - Santé, soins, médecine
- Swissdoc
-
9.540.4.0 - 9.723.10.0
Mise à jour 30.04.2025
Description
Description de la formation
Die Anforderungen an die Biosicherheitsbeauftragten (BSO) sind hoch: Sie sind die Ansprechperson für alle Fragen der Biosicherheit betriebsintern gegenüber Kollegen/-innen sowie der Geschäftsleitung und extern gegenüber den Behörden. BSO verfügen idealerweise über eine höhere Berufsausbildung, wenn möglich mit universitärem Abschluss, haben umfassende Laborerfahrung und Kenntnisse in allen Belangen der Biosicherheit. Sie verfügen über Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen.
Kursbeispiele
- BSO Biosafety level 1
- BSO Biosafety level 2 (BSL2a und BSL2b)
- BSO Biosafety level 3
- Liquid Waste (chemical inactivation)
- Risk assessment and management of viral vector constructs
- Advanced subject-specific Autoclaves and waste disposal
- Advanced subject-spedific training Biosecurity
Admission
Conditions d’admission
Bereits aktive oder zukünftige Biosicherheitsbeauftragte
Coûts
siehe Website des Anbieters
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Berne 10 (BE)
Sitem Insel, Freiburgstrasse 3, 3010 Bern
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Website des Anbieters
Modalités temporelles
- À temps partiel
Langue d’enseignement
- anglais
Remarques
Das Curriculum Biosicherheit - Eine Initiative des BAFU, des BAG, der SUVA und der EFBS
Liens
Institution 1
sanu future learning ag
General-Dufour-Strasse 18
2502 Biel/Bienne
Tél.: +41 (0)32 322 14 33
E-mail:
URL:
www.sanu.ch/
Label: eduQua, ISO 9001, ISO 29990