Passer au titre

Recherche

Managing Diversity, Inclusion and Social Sustainability

CAS

Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Catégories
Lieu de formation

Winterthur (ZH)

Langue d'enseignement

anglais - allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Management, direction - Ressources humaines

Filières d'études

Gestion d'entreprise / économie d'entreprise

Swissdoc

7.616.32.0 - 7.616.37.0

Mise à jour 18.08.2025

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. Dieses CAS verlangt 12 ECTS-Punkte.

Der CAS Managing Diversity, Inclusion and Social Sustainability (DIS) bietet eine Weiterbildung, die auf die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte in verschiedenen Sektoren reagiert. Das Programm fördert die Entwicklung von Kompetenzen, die benötigt werden, um Unternehmen diversitätsgerecht, inklusiv und verantwortungsvoll gestalten zu können.

Inhalt

Modul Internal Perspective: Strategically Anchoring Diversity, Inclusion and Social Sustainability in the Organization

  • Begriffe und (Management-)Konzepte zu Diversity, Inklusion, Chancengleichheit und soziale Nachhaltigkeit
  • Merkmale und Bedürfnisse von Diversity-Communities
  • Sozialen Nachhaltigkeitsziele und der direkte Bezug zu Menschenrechten
  • Diversity-Strategien, DIS-Kennzahlen und Toolkits im Vergleich zu sozialen Nachhaltigkeitskennzahlen
  • Diskriminierungsformen, Compliance und Ethische Standards
  • Best-Praktiken zur inklusiven und sozial nachhaltigen Organisationskultur

Modul External Perspective: Integrating Diversity, Inclusion and Social Sustainability into Stakeholder Management

  • Einführung in die externe Perspektive (Stakeholder-Sicht) von DIS für Organisationen
  • Einführung in das Diversity Marketing und inklusive Kommunikationsrichtlinien
  • Chance und Risiken bei der Umsetzung des DIS-Managements in Marketing- und Kommunikationspraktiken
  • Übersicht der relevanten DIS-Netzwerke, Zertifizierungen und Labels in der Schweiz und Europa
  • Reflexion der eigenen Rolle und Beitrag für die Organisation

 Der CAS wird in englischer (Herbstsemester) und deutscher Sprache (Frühlingssemester) angeboten.

Präsenzunterricht: jeweils am Donnerstag und Freitag

Plan de la formation

1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Admission

Conditions d’admission

Zulassungsbedingungen für Personen mit Hochschulabschluss

  • Abschluss (Diplom, Lizentiat, Bachelor- oder Masterabschluss) einer staatlich anerkannten Hochschule beziehungsweise einer der Vorgängerschulen
  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung mindestens drei Jahre Berufserfahrung

Zulassungsbedingungen für Personen ohne Hochschulabschluss

  • Nachweis eines Tertiär B-Abschluss (Höhere Berufsbildung): Berufsprüfung BP (eidgenössischer Fachausweis) oder Höhere Fachprüfung HFP (eidgenössisches Diplom) oder Höhere Fachschule HF. In Ausnahmefällen können weitere Personen zugelassen werden, wenn sich deren Befähigung zur Teilnahme aus einem anderen Nachweis ergibt
  • Zum Zeitpunkt der Anmeldung und nach Abschluss einer ersten beruflichen Grundbildung mindestens fünf Jahre Berufserfahrung
  • Bestehen eines Zulassungsgesprächs

Zielpublikum

  • Personen in Behörden und Nichtregierungsorganisationen, die verstehen wollen, wie sie Diversity, Inklusion und soziale Nachhaltigkeit strategisch umsetzen können
  • Diversity- und Nachhaltigkeitsbeauftragte mit dem Auftrag die Organisation intern und extern chancengerecht, inklusiv und sozial nachhaltig zu gestalten
  • HR-Fach- und Führungspersonen, welche die HR-Praktiken chancengerecht und nachhaltig gestalten wollen
  • Fach- und Führungspersonen aus der Kommunikation und Marketing, welche ihre Kommunikation, Employer- und Marken-Branding, Customer Experience etc. inklusiver und vielfältiger gestalten wollen
  • Fachpersonen im Bereich Compliance und Business Human Rights, welche ihr Wissen ergänzend zur rechtlichen Perspektive aufbauen wollen
  • Stabsmitarbeitende und Personen aus der Beratung, die ihr Wissen zu Diversity, Inklusion und soziale Nachhaltigkeit aufbauen oder vertiefen möchten

Coûts

CHF 8'340.-

Die Kurskosten beinhalten die Einschreibe- und Prüfungsgebühren sowie sämtliche kursrelevanten Unterlagen und die Teilnahme am Diversity Event.

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies ZHAW in Managing Diversity, Inclusion and Social Sustainability

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Winterthur (ZH)

Déroulement temporel

Début des cours

Frühlings- (Deutsch) oder Herbstsemester (Englisch)

Durée de la formation

12 Tage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • anglais
  • allemand

In der deutschsprachigen Durchführung ist das Unterrichtmaterial teilweise in englischer Sprache. Einzelne Gastreferate können in Englisch stattfinden. Die deutsche Version des Programms findet im Herbstsemester statt und die englische Version des Programms im Frühlingssemester.

Remarques

Veranstalter des Angebots: Zurich Center for Sustainability Leadership

Liens

Renseignements / contact

Customer Service Weiterbildung
Tel. +41 58 934 79 79
E-Mail: info-weiterbildung.sml@zhaw.ch

Label

  • Modèle F

orientation.ch