Grundkurs Patientenorientierte Kommunikation & Gesprächsführung
Attestation / certificat de cours
Reha Rheinfelden
Catégories
- Lieu de formation
-
Rheinfelden (AG)
- Langue d'enseignement
-
allemand
- Type de formation
-
Formation continue: cours
- Modalités temporelles
-
À plein temps
- Thèmes de formation
-
Santé, soins, médecine
- Swissdoc
-
9.723.10.0
Mise à jour 08.08.2024
Description
Description de la formation
Kommunikation gilt als wichtigster Teil der Sozialkompetenz. Durch den gezielten Einsatz von Kommunikationsstrategien, bringen Sie mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit in Ihren Arbeitsalltag und tragen entscheidend zu einem positiven Sozialklima bei.
Plan de la formation
- Grundlagen der Kommunikation
- Kommunikationskanäle
- Die unterschiedlichen Bewusstseinszustände
- Gewaltfreie Kommunikation nach M.B. Rosenberg Konstruktives Feedback geben & nehmen
- Aktives Zuhören
- Umgang mit herausfordernden Patienten und Patientinnen Die Kraft der Worte: Sprach- & Suggestionstechniken
Admission
Conditions d’admission
Fachpersonen für Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Sporttherapie, Musiktherapie, Pflege und Ärzte
Inscription
siehe Website
Coûts
siehe Website
Diplôme
- Attestation / certificat de cours
Infos pratiques
Lieu / adresse
- Rheinfelden (AG)
Déroulement temporel
Début des cours
siehe Website
Durée de la formation
2 Tage
Modalités temporelles
- À plein temps
Langue d’enseignement
- allemand
Liens
Institution 1
Reha Rheinfelden
Kurszentrum
Salinenstrasse 98
4310 Rheinfelden
Tél.: +41 (0)61 836 51 51
E-mail:
URL:
www.reha-rheinfelden.ch/