Passer au titre

Recherche

Krypto & FinTec Compliance

CAS

Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ

Catégories
Lieu de formation

Zurich (ZH)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Hautes écoles spécialisées HES - Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Management, direction

Filières d'études

Gestion d'entreprise / économie d'entreprise

Swissdoc

7.616.35.0

Mise à jour 13.08.2024

Description

Description de la formation

Certificate of Advanced Studies (CAS) ist eine Nachdiplomausbildung der Hochschulen und entspricht mindestens 10 ECTS-Punkten. 

Wie das Internet den Umgang mit Informationen revolutionierte, revolutioniert die Blockchain die Übertragung von Vermögenswerten. Die neuen Chancen dieser Entwicklung gehen allerdings einher mit neuen Risiken, insbesondere im Compliance-Bereich.

Nach erfolgreichem Abschluss sind die Teilnehmenden in der Lage, innerhalb des Unternehmens regulatorische Prozesse und Dienstleistungen neuen Gegebenheiten anzupassen und effizient zu gestalten. Sie bauen zukunftsgerichtete Kompetenzen auf und ermöglichen ihrem Arbeitgeber, neue Chancen zu nutzen und Nischen zu belegen.

Plan de la formation

15 ECTS-Punkte
1 ECTS-Kreditpunkt entspricht einem Aufwand von 25-30 Arbeitsstunden.

Mit dem Certificate of Advanced Studies (CAS) in Krypto & FinTec Compliance HWZ erhalten Sie in 16 Tagen eine umfangreiche Grundlage zur Analyse und Interpretation der regulatorischen Risiken neuer Technologien und Geschäftsmodelle.

Am Ende legen Sie eine Zertifikatsarbeit (in Deutsch oder Englisch möglich) zu einem mit dem Lehrgang verbundenen Thema Ihrer Wahl ab.

Schlüsselinhalte

FinTech & Token Economy

  • Historie und Grundlagen

  • Begrifflichkeiten und Funktionalität dezentraler Technologien (DLT, Blockchain)

  • Möglichkeiten zur Schaffung und Übertragung von Vermögenswerten

  • Internationaler Vergleich

Anwendungsbeispiele

  • Aktuelle und zukünftige Geschäftsmodelle

  • Praxisbeispiele

  • Gastreferenten aus der Praxis

Regulatorische Einordnung

  • Kategorisierung von Geschäftsmodellen und regulatorische Anforderungen

  • Lizenzierung und Überwachung

  • Klassifizierung von Token

  • Internationale Regulierungslandschaft

Risikomanagement & Compliance

  • Identifikation von Compliance-Risiken

  • Geldwäscherei und Sanktionsverstösse auf der Blockchain

  • Risikomitigierende Massnahmen

  • Einsatz von technischen Hilfsmitteln

  • Einsatz von RegTech & KI zur Risikominimierung

Ausblick & Zukunftsperspektiven

  • Die Finanzbranche von morgen

  • Regulatorische Entwicklungen

Präsenzunterricht: 16 Tage,
Berufstätigkeit: 100% möglich

Admission

Conditions d’admission

Hochschulabschluss / höherer Abschluss plus zwei Jahre studienrelevante Berufskompetenz nach Abschluss. Andere äquivalente Bildungsabschlüsse mit entsprechender Praxistätigkeit können mittels ausserordentlichem Zulassungsverfahren anerkannt werden.

Eine allfällige Zulassung zu einem oder mehreren CAS erfolgt grundsätzlich unabhängig zu einer möglichen Zulassung zum MAS. Letztere wird in einem Zulassungsverfahren separat geprüft.

Zielpublikum

Kernpublikum sind Mitarbeitende in den Bereichen Regulatory, Risk, Legal & Compliance in der Finanzbranche, welche sich eine Zusatzqualifikation erarbeiten oder sich für die zukünftigen Anforderungen wappnen möchten. Weiter ist dieser Lehrgang geeignet für Revisor:innen, Berater:innen und Personen, die in anderen Industrien tätig sind und einen Bezug zum FinTech- und Blockchain-Bereich mitbringen.

Coûts

CHF 9'950.-

Diplôme

  • Certificate of Advanced Studies CAS

Certificate of Advanced Studies in Krypto & FinTec Compliance

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Zurich (ZH)

Sihlhof

Déroulement temporel

Début des cours

jeweils im Mai

Durée de la formation

1 Semester (16 Tage)

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Kooperationspartner: KW+P Management Consulting

Liens

Renseignements / contact

Charlotte Studer, Studiengangsorganisation:
Tel: + 41 43 322 26 40
E-Mail: charlotte.studer@fh-hwz.ch

orientation.ch