Passer au titre

Recherche

Sporthandelsschule

Certificat fédéral de capacité CFC

Bildung Formation Biel Bienne (BFB)

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: formations longues

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Administration, secrétariat - Écoles de commerce

Swissdoc

5.611.6.0 - 5.611.2.0

Mise à jour 30.08.2024

Description

Description de la formation

Der Unterricht an der Sporthandelsschule BFB wird zweisprachig auf Deutsch und Französisch erteilt. Die Lehrpersonen in den integrierten Praxisteilen und in den Fächern Wirtschaft und Gesellschaft sowie Informatik, Korrespondenz und Administration sind deshalb billingue oder beherrschen beide Sprachen sehr gut. In den Fächern Deutsch und Französisch werden die Lernenden nach ihrer Muttersprache getrennt.

Ein zentrales Element der individualisierten Berufsbildung an der Sporthandelsschule BFB ist das Lerncoaching. Der Coach begleitet die Lernenden auf ihrem Weg und gibt ihnen eine individuelle Aufmerksamkeit, damit sie sich selbstbewusst weiterentwickeln können. Für bestimmte Unterrichtsinhalte werden kurze Frontalunterrichtssequenzen klassen- oder gruppenweise durchgeführt. 

Ausbildungsmodelle

Integriertes Modell:

Die Berufliche Praxis wird hauptsächlich in einem virtuellen, kontinuierlich in den schulischen Unterricht integrierten Lehrbetrieb vermittelt. Somit wird kein Praktikumsbetrieb benötigt und dieses Modell ermöglicht eine grösstmögliche Flexibilität

Konzentriertes Modell:

Die berufliche Praxis besteht hauptsächlich aus einem Langzeitpraktikum von drei Semestern. Das Praktikum wird ausserhalb der Schule in einem Betrieb absolviert.

Admission

Conditions d’admission

  • Sekundarschülerinnen und -schüler mit genügenden Leistungen in den Kernfächern (Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik)
  • Realschülerinnen und -schüler mit guten Leistungen in den Kernfächern (Deutsch, Französisch, Englisch, Mathematik)

Coûts

Integriertes Modell: CHF 59'200.-; im virtuellen Lehrbetrieb wird kein Lohn ausbezahlt.

Konzentriertes Modell: CHF 44'400.-; im Praktikum wird ein Lohn ausbezahlt.

Es besteht die Möglichkeit der Kostenübernahme durch den Wohnsitzkanton bei Vorliegen einer Talent Card oder Äquivalenz. (Auf Gesuch).

Diplôme

  • Certificat fédéral de capacité CFC

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis Kaufmann/ Kauffrau EFZ

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

August

Durée de la formation

4 Jahre
Unterricht: 5 Halb-Tagen pro Woche. Für die Lernenden wird auf Jahresbasis ein individueller Zeitplan erstellt, der verbindlich einzuhalten ist.

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Liens

orientation.ch