Passer au titre

Recherche

Opfer von Gewalt erkennen und unterstützen

Attestation / certificat de cours

Haute école spécialisée bernoise (HESB)

Catégories
Lieu de formation

Berne (BE)

Langue d'enseignement

allemand

Type de formation

Formation continue: cours

Modalités temporelles

À temps partiel

Thèmes de formation

Santé, soins, médecine

Swissdoc

9.724.2.0

Mise à jour 28.07.2025

Description

Description de la formation

In diesem Fachkurs erarbeiten sich die Teilnehmenden Wissen und Techniken im Bereich Forensic Nursing. Sie lernen, Menschen, die körperliche Gewalt, Verletzungen durch Waffen, Verkehrsunfälle oder Vergiftungen erlitten haben, kompetent zu erkennen und zu unterstützen. Dabei gelten sie als Schlüsselperson zwischen Gesundheitsversorgung und Rechtsdurchsetzung. Sie erkennen Opfer von Gewaltdelikten, erheben Befunde, dokumentieren diese und sprechen geeignete Empfehlungen aus. In Kommunikationstrainings mit professionellen Schauspieler/innen trainieren die Kursteilnehmenden ihre kommunikativen Fähigkeiten in forensisch herausfordernden Situationen mit Opfern und Täter/innen. Durch die Bearbeitung der Themen werden sie dafür sensibilisiert, Befunde als gewaltbedingt zu erfassen, entsprechende Abklärungen zu planen oder selbst durchzuführen. 

Kursinhalt:

  • Gewaltphänomene – Ausmass, Formen, Auswirkungen, Umgang 

  • Erkennen von Gewalt im Pflegealltag 

  • Rechtliche Grundlagen und rechtsmedizinische Belange 

  • Kommunikation in forensisch herausfordernden Situationen 

  • Dokumentation und Befundsicherung 

  • Straffälligkeit bei psychischen Erkrankungen 

Admission

Conditions d’admission

  • Hochschulabschluss (Diplom, Bachelor, Master) oder NDS/MAS/EMBA einer Hochschule, 
  • Abschluss der höheren Berufsbildung (Diplom Höhere Fachschule HF, Eidg. Diplom, Eidg. Fachausweis) 

Studierende ohne Abschluss einer höheren Fachschule oder Hochschule können «sur dossier» zugelassen werden, sofern sie wissenschaftliche Kompetenzen nachweisen können. Der erfolgreiche Besuch des Kurses «Einführung ins wissenschaftliche Arbeiten» ermöglicht den Zugang zu Fachkursen.

Zielpublikum

  • Pflegefachpersonen
  • Physiotherapeut/innen
  • Hebammen
  • Rettungssanitäter/innen
  • Weitere im Gesundheitssystem tätige Fachpersonen auf Anfrage

Coûts

CHF 4'600.-

Diplôme

  • Attestation / certificat de cours

Infos pratiques

Lieu / adresse

  • Berne (BE)

Déroulement temporel

Début des cours

November

Durée de la formation

November bis Februar, 13 Kurstage

Modalités temporelles

  • À temps partiel

Langue d’enseignement

  • allemand

Remarques

Der Fachkurs wird in folgenden Studiengängen angerechnet:

  • DAS: Integrierte Pflege: Somatic Health
  • DAS: Integrierte Pflege: Mental Health
  • MAS: Integrierte Pflege: Mental Health

Liens

Renseignements / contact

Berner Fachhochschule
Studienorganisation Weiterbildung Gesundheit

Tel +41 (0)31 848 45 45

E-Mail: weiterbildung.gesundheit@bfh.ch

orientation.ch